Buchs | 03.07.2025 Tipp an der LAP-Feier der Elektroberufe: «Glaubt an euch und eure Träume» Am Mittwoch feierten Elektroinstallateure und Montageelektriker im BZBS ihren erfolgreichen Lehrabschluss. Von Corinne Hanselmann
Viele Abschiede von Lehrpersonen und weiterem BZB-Personal sowie ein herzliches Willkomm Am BZB wurden letzte Woche Rektor Beni Heeb und weitere Mitarbeitende verabschiedet. Und der neue Rektor empfangen.
Alle 18 Absolventinnen der Berufsschule BZB haben die LAP als Coiffeurin bestanden Rektor Beni Heeb begrüsste am Montagabend neben den erfolgreichen Lehrabgängerinnen auch Berufsbildnerinnen und Berufsbildner, Eltern, Freunde und Gäste. Speziell begrüsste Heeb das Vorstandsmitglied ...
Mit der Diplomfeier einen wichtigen ersten Meilenstein im Berufsleben gefeiert An der Abschlussfeier des BZB Buchs konnten 112 junge Kaufleute ihren Fähigkeitsausweis entgegennehmen.
Gelungene Abschlussfeier der Maler im BZB: Ein vielfältiger und bunter Beruf Reto Buri, Fachexperte Maler, konnte eine grosse Anzahl Gäste im Lichthof des BZB in Buchs begrüssen, bevor Rektor Beni Heeb seine Worte an die erfolgreichen Malerinnen und Maler richtete.
Polymechaniker, Konstrukteure und Berufsmaturanden nehmen das Leben selbst in die Hand An der Lehrabschlussfeier im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs hiess es: Endlich sind die vielfältigen Prüfungen vorbei.
Ja zur Namensänderung: IG St.Galler Sportverbände heisst neu IG Sport SG Im BZB tagte die Delegiertenversammlung der Interessengemeinschaft St. Galler Sportverbände.
BZB-Lernende diskutierten: Das Transplantationsgesetz ist ein bewegendes Thema Im BZB haben zwei «Discuss it»-Veranstaltungen stattgefunden. An zwei Tagen haben sich je rund 130 Lernende vom BZB und vom BZSL mit der Revision des Transplantationsgesetztes, über die am 15. Mai ...
«Ihr seid alle Gewinner»: Bei Vertiefungsarbeiten Hürden überwältigt und Probleme gelöst Im Buchser BZB wurden zwölf Lernende aus der Region für ihre Vertiefungsarbeit mit einem Diplom ausgezeichnet.
Kombination aus Präsenz- und Fernunterricht fordert Studierende und Lehrpersonen Corona hat die Digitalisierung vorangetrieben, auch am Berufs- und Weiterbildungszentrum BZB in Buchs. Dort wird seit dem Sommer in zwei Berufsmatura-Klassen die Kombination aus Präsenz- und ...
Ein Liechtensteiner wurde zum ersten Rektor des BZ Buchs Sargans gewählt Daniel Miescher folgt auf Beni Heeb (BZB) und Franz Anrig (BZSL), die beide in den Ruhestand treten werden.