Wartau | 02.10.2025 2026 ist am Trübbächler Jahrmarkt wieder früher Schulschluss Die Petition, die den traditionell früheren Schulschluss am Tag des Trübbächler Jahrmarkts zurückforderte, war erfolgreich. Von mw/pd
Wartau Krisztina Hofbauer-Zürcher in die GPK gewählt Krisztina Hofbauer-Zürcher (parteilos) tritt in der Geschäftsprüfungskommission der Politischen Gemeinde Wartau die Nachfolge von Christian Dürr an.
Wartau | Weite Referendum gescheitert: Gemeinde kann Parzelle kaufen Das Referendum gegen den Kauf des Grundstücks südlich der Schule Weite ist gescheitert.
Wartau Literarischer Auftakt zur 800-Jahr-Feier Zwei Neuerscheinungen lassen Wartaus Vergangenheit wieder ein Stück lebendiger werden. Am Freitag wurden sie der Öffentlichkeit präsentiert.
Weite Was braucht das Dorfzentrum von Weite? Die Gemeinde Wartau will auf dem «Hirschen»-Areal einen Dorfkern schaffen. Die Bevölkerung war am Donnerstag zur Mitwirkung geladen.
Wartau Hofbauer-Zürcher kandidiert für GPK Christian Dürr tritt per Ende 2025 aus der GPK der Politischen Gemeinde zurück. Eine Trübbächlerin will seine Nachfolgerin werden.
Wartau Neue Leiterin im Betagtenheim-Team Das Betagtenheim Wartau bekommt eine neue betriebswirtschaftliche Leiterin: Corina Gabathuler-Müller tritt ihre Stelle am 1. Juni an.
Wartau Ortsplanung: Nur punktuelle Anpassungen nötig Die Mitwirkung zur Ortsplanung ist abgeschlossen. Wie die Gemeinde schreibt, seien 45 Eingaben eingegangen.
Wartau Der Zufallsfund, der Wartau prägte Das historische Wappen Wartaus galt lange als verschollen. Dann entdeckte es ein Professor – in einem Privatarchiv in London.
Azmoos | Wartau Diebische Lausbuben und Wind, der Bauchweh verursacht Am Sonntag wird der Funken in Azmoos angezündet, um den Winter zu vertreiben. Der W&O hat die Helfer beim Aufbau besucht.
Wartau Gute Nachrichten und ein «Zückerli»: Gemeinde schreibt Gewinn Die Gemeinde Wartau hat 2024 wider Erwarten einen Gewinn von 1,73 Millionen Franken erzielt. Und für das laufende Jahr kann sie die Abwassergebühren senken.
Region Grossteil der Katzen im Werdenberg ist bereits kastriert Im Raum Werdenberg sorgen die Besitzerinnen und Besitzer bereits dafür, dass sich die Tiere nicht unkontrolliert vermehren. In Wartau und Sevelen kommt sogar die Gemeinde dafür auf.
Wartau Die Kehrtwende geschafft Bruno Willi empfiehlt, die weiteren Abklärungen für das Windkraftprojekt in der Gemeinde Wartau zuzulassen und durch die entsprechenden Zustimmungen in der politischen und Ortsgemeinde den weiteren ...