Rheintal | 22.04.2025 Gewerbsmässiger Betrug im Rheintal: Oft getankt und nie bezahlt Obschon die Schadenssumme «nur» etwa 2000 Franken beträgt, wurde ein Betrüger mit sechs Monaten bedingt und fünf Jahren Landesverweis bestraft. Von Gert Bruderer
Liechtenstein Nachbarin Luxushandtaschen geklaut– verurteilt Ein junger Liechtensteiner wurde zu 21 Monaten teilbedingter Freiheitsstrafe verurteilt. Er bestreitet die Vorwürfe allerdings.
Liechtenstein «Wollte nicht, dass es meine Mutter erfährt» Ein junger Mann gab der Polizei an, von zwei Personen überfallen worden zu sein. Damit wollte er vertuschen, dass er ein Drogendealer ist.
Liechtenstein «Ich wollte niemanden mit Absicht verletzen» Ein Mann schlug mit einem Aschenbecher auf einen Wirt ein. Nach seiner Verurteilung forderte er einen Freispruch.
Region «Er hätte das Opfer abgeschlachtet» Ein Österreicher hat in Buchs einen Taxifahrer mit einer Machete attackiert. Jetzt muss er für 14 Jahre ins Gefängnis.
Liechtenstein Vergewaltigungsvorwurf nach Affäre am Arbeitsplatz Ein ehemaliger Vorgesetzter im Bereich der öffentlichen Verwaltung wurde vom Kriminalgericht freigesprochen.
Liechtenstein «Bombendroher» wird aus Haft entlassen Der Litauer, der im Oktober 2023 eine Bombendrohung gegen das Städtle ausgesprochen haben soll, wurde vom Vorwurf, eine weitere Straftat begangen zu haben, freigesprochen.
Liechtenstein Klassischer Fall von Täter-Opfer-Umkehr Ein 66-Jähriger wurde wegen sexueller Belästigung an einem Mädchen verurteilt – und holt sich vor Gericht gleich eine neue Anzeige.
Liechtenstein Pädophiler muss nun doch in Haft Ursprünglich hätte das liechtensteinische Landgericht dem vorbestraften Sexualstraftäter die Freiheitsstrafe bedingt nachgesehen. Nun muss er zumindest für sechs Monate doch in Haft.
St. Gallen Ehemaliger Salafist zeigt sich nachgiebig Einem strenggläubiger Moslem, der seit elf Jahren die St. Galler Gerichte beschäftigt, droht aus mehreren Gründen zehn Jahre Landesverweis.
Liechtenstein Schweizerin wohnte illegal im Pflegeheim Der Ex-Geschäftsführer und dessen Pflegeleiterin mussten sich vor dem liechtensteinischen Landesgericht verantworten.
Region Freiheitsstrafe für Sinnlos-Taten Ein Räuber muss vier Jahre ins Gefängnis. Ob er danach freikommt, hängt davon ab, ob seine Therapie anschlägt.
Toggenburg «Lieber sterben»: Ehepaar droht Landesverweis Das Ehepaar stand schon wegen IV-Betrugs vor dem Kreisgericht Toggenburg. Nun könnte es um alles gehen.