Wartau | 07.09.2025 800 Jahre Burg Wartau: Literarischer Auftakt zur Jubiläumsfeier Zwei Neuerscheinungen lassen Wartaus Vergangenheit wieder ein Stück lebendiger werden. Am Freitag wurden sie der Öffentlichkeit präsentiert. Von Michael Wanger
Sevelen Exkursion zum renaturierten Binnenkanal Geleitet von Christian Göldi führte die Gesellschaft für Werdenberger Geschichte und Landeskunde (WGL) eine Exkursion zum revitalisierten Binnenkanal durch.
Buchs Weniger Geld für HVW und Irrungen in Druckereigeschichte An der Hauptversammlung des Historischen Vereins Werdenberg gab es einen faszinierenden Vortrag über das alte Handwerk.
Region Vom «Friedhof der vergessenen Geschichten» bis zu Jubiläen Die Gesellschaft für Werdenberger Geschichte und Landeskunde hielt vor Kurzem im Saal des «Drei Könige» ihre Jahresversammlung ab.
Oberschan Eindrücklicher Besuch: Kriegsalltag wurde lebendig Die Gesellschaft für Werdenberger Geschichte und Landeskunde besichtigte das Artilleriefort Magletsch – und war hoch beeindruckt.
Grabs Namenskunde über dem Nebelmeer Am 26. Oktober lud die Gesellschaft für Werdenberger Geschichte und Landeskunde zu einem Spaziergang durch die Grabser Namenwelt.
Buchs «WGL-Präsidium ist eine Herzensangelegenheit» «Generationenwechsel» bei der Gesellschaft für Werdenberger Geschichte und Landeskunde WGL: Eduard Neuhaus übernimmt.
Naturnaher Alpenrhein? Eine 40-jährige Leidensgeschichte auf 80 Seiten Eine am Dienstag in Sevelen vorgestellte neue Publikation beleuchtet die Geschichte der Alpenrhein-Revitalisierung.