Sevelen | 12.06.2025 Fahnenfabrik begegnet dem Druck von aussen mit Tradition Die Fahnenfabrik Sevelen befindet sich unter ihrer neuen Besitzerin auf einem guten Kurs. Standortleiter Gaetano Siracusa gibt Einblick. Von Armando Bianco
Alt St. Johann Kreative Vielfalt beim Frühlingsmarkt Auf dem Parkplatz des Altersheims im Horb fand kürzlich der Frühlingsmarkt statt. An elf Marktständen präsentierten kreative Ausstellerinnen und Aussteller ihre handgefertigten Waren – ein wahres ...
Region Aus Kunstrasen macht sie Mode Fast wäre ein knallgrüner Rasenteppich im Abfall gelandet. Therese Mathys aus Berneck hatte Besseres mit ihm vor.
Grabs Jagd in Szene gesetzt: Hans Heeb präsentiert Werke im Stütlihus Hans Heeb, geboren 1939 in Grabs, blickt auf ein bewegtes Leben zurück, das stark von zwei Leidenschaften geprägt ist: die Natur und die Metallbearbeitung. Und genau daraus ausgerichtet ist seine ...
Ennetbühl Der Einzige im Land: Michi Nef von Weissküferei fasziniert Im Ennetbühl bildete die Weissküferei Stauffacher diesen Sommer den einzigen Weissküfer-Lehrling schweizweit aus.
Wildhaus Gian-Martin Fliri: Moderne und traditionelle Möbel aus Arvenholz Im obersten Toggenburg stellt Schreiner Gian-Martin Fliri Betten, Tische und Schränke nach individuellen Wünschen her. Ein Porträt.
Oberschan Die Stickerei und ihr goldenes Zeitalter Gut 100 Interessierte erhielten am Sonntag einen Einblick in das Handwerk, das die Region einst prägte.
Sennwald Ein Tänzchen mit glühendem Eisen Christoph Friedrich empfing kürzlich sechs Schmiede aus den USA in der alten Hammerschmiede Sennwald – und er hat sie gefordert.
Gams Die Versicherung gegen Spaghettiflecken Yvonne und Gregory Kaiser nähen und besticken Lätze. Es gibt sie nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.
Grabs Sie will die Kräuter in die Wolle kriegen Alexandra Milesi ist für ihre kulinarischen Kräuter-Produkte bekannt, die sie in ihrem «Wurzelwerk» anbietet. Doch die Grabserin weiss die Pflanzen aus ihrem Garten auch für modische Zwecke zu ...
Kunstwerke dank Handwerk: In Hans Heebs Händen entstehen Bilder aus Blech Hans Heeb aus Sax nutzt sein grosses Wissen rund um die Blechverarbeitung und stellt einzigartige Werke her.
«Bin schon mein Leben lang verliebt in dieses Handwerk»: Alte Hammerschmiede öffnet ihre Türen Einzigartiges Kulturgut bestaunen: Am nächsten Samstag, 28. Mai, ist Schweizer Mühlentag. Familie Friedrich öffnet von 10 bis 16 Uhr die Türen ihrer Hammerschmiede in Sennwald.
Am Land-Hand-Erlebnismarkt wurde die Vielfalt des Handwerks präsentiert Im Landwirtschaftlichen Zentrum in Salez fand am Samstag und Sonntag der Land-Hand-Erlebnismarkt und ein Tag der offenen Tür statt.