Wildhaus | 04.11.2025 Herbst zeigte sich zum «Schwiimarkt» von seiner besten Seite Traditionell am ersten Dienstag im November findet in Wildhaus der «Schwiimarkt» statt. So auch dieses Jahr. Ein fotografischer Besuch. Von Michael Wanger
Region Lange zu trocken: 2023 ist kein besonders ergiebiges Pilzjahr Wer sucht, der findet, heisst es. Pilzsammlerinnen und -sammler suchten heuer aber öfter, ohne zu finden, worauf sie aus waren.
Region Leicht, beschwingt und anders – das Rheinklang Orchester Das Rheinklang-Orchester lud in Buchs und Gamprin zu Herbstkonzerten ein.
Die Eislaufschule präsentierte eine vielfältige Herbstwanderung als Show auf dem Eis Die Eisbahn in Wildhaus war am Sonntag Schauplatz für eine Eislauf-Show. Eingeladen hat die Eislaufschule Wildhaus.
Bildergalerie: Das herbstliche Wetterduell zwischen der Sonne und dem Nebel Der Herbst glänzt mit seinem farbenfrohen Naturspiel. Fotograf Oliver Schär hat einige stimmungsvolle Momente festgehalten.
Die bunte Farbenpracht erleichtert den Abschied vom warmen Sommer Die Temperaturen, besonders in den frühen Morgenstunden, sind in den vergangenen Tagen deutlich gesunken. Langsam, aber sicher hält der Herbst Einzug in die W&O-Region.
Mit Stiel und Hut stehen sie im Wald: Im Herbst ist die Pilzvielfalt am grössten Viele Menschen verbinden den Herbst mit Pilzen, ob gekocht auf dem Teller oder zum bestaunen im Freien.
Keine Frostschäden und viel Sonnenschein: Beste Voraussetzung für eine gute Weinlese Die Forstegger Rebleute aus Salez ernteten fast 2300 Kilogramm Johanniter-Trauben im historischen Wingert.