Buchs | 05.05.2025 Feuerwehreinsatz statt Mittagspause: Schaltschrank in Brand In Buchs musste am Montagmittag die Feuerwehr an die Güterstrasse ausrücken. Von W&O-Redaktion
St.Gallen Kriminalstatistik: Immer mehr Cyberdelikte Die polizeiliche Kriminalstatistik des Kantons St.Gallen für das Jahr 2023 liegt vor. Im Jahr 2023 wurden über sieben Prozent mehr Straftaten erfasst als noch im Vorjahr. Ein hoher Anstieg musste ...
Bad Ragaz Opfer nach Bluttat: «In dieses Haus kehre ich nicht zurück» In Bad Ragaz schlägt ein 30-Jähriger einem 62-Jährigen mit einer Machete fast eine Hand ab. Der 18-jährige Sohn rettet seinem Vater wohl das Leben. Geschockt spricht er am Tag danach über das ...
Rheintal Bargeld geraubt und mit E-Scooter geflohen In einem Lebensmittelladen in Widnau forderten am Samstag zwei unbekannte maskierte Personen mit einem Messer in der Hand Bargeld. Die Angestellten händigten ihnen dieses aus und die unbekannte ...
Ostschweiz Fast 50’000 haben noch einen blauen Führerausweis Seit über 20 Jahren werden nur noch Führerausweise im Kreditkartenformat ausgestellt. Weil sie ab 1. November Pflicht sind, haben die kantonalen Strassenverkehrsämter viel zu tun. Die Kosten für den ...
Bad Ragaz Vater und Sohn werden Opfer eines Gewaltdelikts In einem Mehrfamilienhaus in Bad Ragaz ereignete sich am Mittwochabend eine Gewalttat. Dabei wurden zwei Männer verletzt, einer davon lebensbedrohlich. Der mutmassliche Täter konnte durch die sich ...
Ebnat-Kappel Tausende Liter Jauche in Bach geflossen Am Mittwochmorgen sind in Ebnat-Kappel grosse Mengen an Jauche in den Stegbach und anschliessend in die Thur gelangt.
Azmoos | Wartau Brand in einer Wohnung – Bewohner unverletzt Am Dienstagmittag hat es in einer Wohnung an der Gauschlastrasse in Azmoos gebrannt. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen.
Azmoos | Wartau Katze mit Luftgewehr angeschossen Bei der Polizei ist eine Anzeige eingegangen, weil mutmasslich durch Luftgewehrbeschuss zwei Katzen verletzt wurden.
Kanton St. Gallen Mehr Schwerverletzte und Tote auf St.Galler Strassen Gegenläufige Trends bei Verkehrsunfällen: Die Gesamtzahl der Unfälle hat abgenommen, doch die Zahl der Schwerverletzten nimmt immer weiter zu. Das hat auch damit zu tun, dass immer mehr Menschen auf ...
Alt St. Johann Am Selun gibt es «keine Schneeschuh-Route» Ein dritter tödlicher Bergunfall innerhalb von nur drei Jahren am siebten Churfirst wirft Sicherheitsfragen auf.
Wattwil Frontalkollision vor Tunnel fordert Todesopfer Am Dienstag, um 14.10 Uhr, ist es auf der Umfahrungsstrasse H16 zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen gekommen. Wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt, kam dabei eine ...
Alt St. Johann Schneeschuhwanderer verunglückt am Selun Am Selun ist am Samstagnachmittag ein 34-jähriger Mann in ein Karstloch gestürzt und gestorben. Kollegen hatten den Unfall beobachtet.