Wartau | 23.06.2025 Drittklässler gestalten Gottesdienst und erzählen die Geschichte einer Maus Am vergangenen Sonntag fand in der gut besetzten Kirche ein besonders herzlicher und lebendiger Gottesdienst statt, gestaltet von den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse. Von PD
Grabs Grabser Kirche hat ihr Taktgefühl wieder Harmonie statt Willkür: Die Grabser Kirche verkündet die Stunden nun wieder mit gleichmässigem Glockenschlag.
Grabs | Gams Vollbepackt ins Schuljahr: Segen und Attraktionen beim Kirchenfest Unterhaltung, Tiefgang, Gemeinschaft und Genuss erlebten die Besucherinnen und Besucher am Fest der Kirchgemeinde Grabs-Gams.
Sennwald Einsegnung nahe der Natur: «Schönster Platz für eine Kirche» Die Katholische Pfarrei St. Antonius, Sennwald, feierte am Pfingstsamstag den 50. Jahrestag der Kirchenweihe.
Wildhaus | Alt St. Johann Neues Kirchgemeindehaus mit Leben füllen Eine Punktlandung bei der Bauabrechnung und rege Beteiligung prägten die Kirchgemeindeversammlung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Wildhaus-Alt St. Johann.
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit erstrahlt die Kirche in neuem Glanz Etwa ein Jahr später als ursprünglich vorgesehen ist die Innenrenovation der Kirche Sax fertig. Im September gibt es ein Einweihungsfest.
Die Innenräume der Kirchen der W&O-Region beeindrucken mit Eleganz und Handwerkskunst Die Häuser Gottes in der W&O-Region sind aufwendig verziert und beherbergen auch den ein oder anderen historischen Schatz.
Neue Gesichter in Vorsteherschaft der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Am Sonntag fand die Kirchgemeindeversammlung der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Sennwald statt.
In der Kirche Sennwald gab es Standing Ovations für das Streichorchester La Partita Beim Neujahrskonzert von KiSSS (Konzert-Kunst-Kultur-Kirche in Sennwald-Salez-Sax) begeisterte ein neunköpfiges Ensemble das Publikum in der Kirche Sennwald.
Die Kirchenglocken in Grabs werden im kommenden Frühling eine Zeit lang verstummen Die 86 Jahre alte Glockenanlage der evangelischen Kirche Grabs wird saniert. Danach soll sie wieder einige Generationen überdauern, schreibt die Kirchgemeinde.