Ostschweiz | 15.10.2025 «Ich begrüsse die Debatte»: Lehrerin mit Kopftuch erklärt ihre Haltung und hat nun eine Stelle in Luzern Ihretwegen hat das Kopftuch im Unterricht eine heftige Diskussion ausgelöst: Drei Monate nach dem Eklat in Goldingen erklärt die muslimische Lehrerin, nunmehr im Kanton Luzern angestellt, ihren ... Von Marcel Elsener
Urs Helbling gefiel seine Lehrerstelle so gut, dass aus zwei Jahren 46 wurden Über Personen, die schon lange in einer Schule sind, sagt man gerne, sie «gehören zum Inventar». Urs Helbling übertrifft dies. Er ist schon länger hier, als das ganze Inventar. Ja, sogar länger als ...
In den Werdenberger Schulen war um das Jahr 1800 Singen wichtiger als Rechnen Um 1803 führte man für werdende Lehrer eine drei- bis viermonatige Ausbildung ein. Davor lehrten sie den Kindern kaum Rechnen.