Region | 28.06.2025 Historische Chance vor 30 Jahren vertan Die Chancen zur Integration von Menschen mit Behinderung liegen seit über 30 Jahren auf dem Tisch, so die Meinung von Hubert Hürlimann. Von Hubert Hürlimann
Seit 5 bis 45 Jahren im Lukashaus: Glückliche Jubilarinnen und Jubilare feierten Jedes Jahr organisiert der Verein Lukashaus eine Jubilarenfeier. Dieses Jahr liess der Verein im Bangshof in Ruggell neun Jubilare, die zwischen 5 und 45 Jahren im Lukashaus wohnen, hochleben.
Spatenstich im Lukashaus: «Hier werden die Ideen der Nutzerinnen und Nutzer umgesetzt» Am Freitag konnten die Bewohnerinnen und die Bewohner des Lukashauses den ersten Spatenstich für den Ersatz-/Neubau des Wohngebäudes setzen.
FDP Grabs besuchte ein Lukashaus im Wandel und wählte ein neues Parteileitungsmitglied Am vergangenen Freitag informierten sich die Mitglieder der FDP Grabs an ihrer Hauptversammlung aus erster Hand über Entwicklungen im Lukashaus.
Leserbrief: «Melden Sie sich! Mutloses, anonymes Gemecker kann jede und jeder» Liebe Spaziergänger aus Buchs, danke für Ihren Brief ohne Absender, bei dem Sie mir vorhalten, dass ich den Betrieb Lukashaus nicht organisieren (aber Leserbrief schreiben) könne, weil einige ...
In neue Welten eintauchen: Im Lukashaus fand eine Kunst- und Kulturwoche statt Grabs Malen, Basteln, Hämmern, Löten, Schweissen, Kochen, Tanzen, Singen – die Kunst- und Kulturwoche im Lukashaus ermöglichte auch dieses Jahr ein kunterbunt gemischtes, vielfältiges Programm.
Projekt für eine sorgende Nachbarschaft: Das gegenseitige Helfen fördern Das Projekt «Sorgende Nachbarschaft Grabs-Gams» startete mit einem «World Café».
Kunstwerke aus dem Lukashaus werden derzeit im Seecafé ausgestellt Im Seecafé in Buchs sind Bilder ausgestellt, welche Künstlerinnen und Künstlern aus dem Lukashaus malten.