Vorarlberg | 03.08.2025 Karrenbahn fährt bald wieder Die Ende Juni nach einem Fast-Unfall gestoppte Karrenseilbahn wird in der Woche vom 4. bis 10. August wieder in Betrieb genommen. Dies teilt die Stadt Dornbirn mit. Über den genauen Zeitpunkt der ... Von pd/red
Region Chefin der neuen Tier-Ambulanz: «Am 1. August glühen die Telefone» Die Schweiz erhält einen überregionalen Tierschutz-Notruf. Vor dem 1. August gibt Initiatorin Sibylle Wettstein Auskunft, wie Halter ihre Tiere am besten schützen, wieso sie auch Wildtiere rettet und ...
Grabs | Werdenberg Verbesserung der Sicherheit: Erste-Hilfe-Notfallsysteme installiert Die Gemeinde Grabs hat moderne Notfallsysteme in Betrieb genommen. Neun stationäre Aussengeräte und ein mobiler Rucksack stehen ab sofort für medizinische Notfälle bereit.
Buchs Grosseinsatz wegen medizinischem Notfall In Buchs kam es am Dienstag zu einem medizinischen Notfall in einer Tiefgarage, der ein Grossaufgebot der Blaulichtorganisationen zur Folge hatte.
Rheintal Der Bund lässt Hafer, Weizen und Gerste für den Ernstfall einlagern Mit Pflichtlagern sorgt der Bund für den Notfall vor. Bei der Lütolf AG in St. Margrethen werden dafür 12’000 bis 15’000 Tonnen Getreide aus Europa für Menschen und Tiere eingelagert.
Toggenburg Spital Wattwil: Noch mehr Druck auf Regierung Auch der Ärzteverein und die Organisation Region Toggenburg machen sich für das Notfallzentrum in Wattwil stark.
Wattwil Gesundheitsversorgung wird «künstlich ausgehungert» Der Toggenburger Ärzteverein schlägt Alarm. In einer Mitteilung an die Regierung fordert sie, dass das Wattwiler Notfallzentrum als nächstgelegener Notfall angefahren werden soll. Zudem müsse das ...