Region | 31.07.2025 Viel Regen, ausbleibende Gäste: Die Folgen des schlechten Wetters den Bergtourismus im Alpstein Die Sommerferien sind schon bald vorbei. Viel Sommer war darin aber nicht enthalten. Stattdessen regnete es über weite Strecken. Davon betroffen sind auch diverse Betriebe im Alpstein. Wie sie auf ... Von Manuel Fässler
Rheintal Hoher Rheinpegel: Vorländer sind teilweise vorsorglich gesperrt Als Reaktion auf die steigenden Wasserpegel wurden auf der österreichischen Seite des Rheins erste Fuss- und Radwege in den Vorländern gesperrt. Bei Bedarf werden weitere Sperrungen vorgenommen – auch ...
Sevelen Der Niederschlag wird in der Region weiterhin gemessen 13 Jahre lang gab der Seveler Felix Götti jeden Morgen an Meteo Schweiz durch, wieviel Regen oder Schnee es in Sevelen gegeben hat. Nun macht diesen Job ein Landwirt aus Sevelen.
Schweiz Schnee und Regen im Tessin – Como wird überrannt Das kalt-nasse Wetter vermiest den Touristikern im Tessin den traditionellen Saisonauftakt zu den Osterferien.
Buchs Wettibach trat stellenweise über das Ufer Der Wettibach führt aktuell Hochwasser. Am Montag musste die Feuerwehr an seinem Ufer Pumpen aufstellen und den benachbarten Weg sperren.
Region Viel Wasser: Die Region ist glimpflich davongekommen Die massiven Regenfälle der letzten Tage haben die Gewässer anschwellen lassen. Trotzdem hatte die Feuerwehr nur wenige Einsätze.
Region Wetter liess nicht alle im Regen stehen Der Dauerregen hat ein Ende – oder macht zumindest eine Pause. Doch wer waren die Gewinner, wer die Verlierer? Ein Überblick.
Sennwald Starkniederschläge fordern die Ortsgemeinde Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Sennwald stimmt über Budget, Rechnung und zwei Anträge ab. Zudem kündigt der Präsident den Rücktritt an.
«Für uns ist das nichts Weltbewegendes»: Der Trockenheit wird getrotzt Mit dem trockenen März sind die Gemüsebauern klar gekommen. Obwohl die Bewässerung bestens klappt, ist die Vorfreude auf Regen spürbar.