Schweiz | 27.09.2025 «Und dann kam der Absturz»: Wie aus ein paar hundert Franken ein Schuldenberg von 100'000 Franken wurde Von ein paar hundert Franken wachsen die Schulden unaufhaltsam an – und scheinen auf einmal ausweglos hoch. Nun will die Politik Menschen wie Lilian Senn helfen. Von Vera Leuenberger
Region Immer mehr Senioren suchen Rat Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland verzeichnete 2024 einen deutlichen Anstieg an Beratungen und geleisteten Finanzhilfen.
Schweiz Wie geht es den Rentnern in der Schweiz? Ob eine 13. AHV-Rente sinnvoll ist, muss eigentlich anhand der finanziellen Situation der Betroffenen beurteilt werden. Das sagen die Statistiken.
Sohn sei entführt worden: Rheintaler Rentnerin bekommt Schockanruf Telefonbetrug gibt es schon seit Jahren. Die Art und Weise, wie die Angerufenen unter Druck gesetzt werden, wird jedoch zunehmend perfide. Fast wäre eine Rheintalerin diesen Leuten aufgesessen.