Rans | 08.11.2023 Das geplante Feuerwehrdepot hat nun ein Gesicht Das Siegerprojekt für den Neubau des Interventionszentrums ins Rans steht fest. Am Dienstag stellte es die Jury der Öffentlichkeit vor. Von Michael Wanger
Buchs/Sevelen/Wartau Feuerwehr stellt Siegerprojekt für Depotneubau vor Am 7. November stellt der Zweckverband Feuerwehr Werdenberg Süd das Siegerprojekt für den Depotneubau in Sevelen vor. Geplant wurde ein gemeinsames Interventionszentrum für die Feuerwehr, den ...
Grabs Ferienpass verschafft Eltern eine Verschnaufpause In der letzten Herbstferienwoche fand zum 15. Mal der Ferienpass in Grabs statt.
Region Blaulichtorganisationen: Gesetz wird gnädiger Fahren Blaulichtorganisationen bei Einsätzen zu schnell, fällt das Strafmass je nach Situation künftig milder aus.
Trübbach Rettungsübung war ein spassiger Ernstfall für alle Ein spezieller Anlass im Jubiläumsjahr des SAC Piz Sol war letzten Samstag die ordentliche Rettungsübung der Alpinen Rettung, bei der Interessierte mitwirken durften.
Region Rettung aus Grabs hilft ab 1. Juli in Liechtenstein aus Nun ist es fix: Ab 1. Juli rückt in spezifischen medizinischen Notfällen zusätzlich zum Rettungsdienst des Liechtensteinischen Roten Kreuzes eine Notärztin beziehungsweise ein Notarzt der Rettung ...
Mels Canyoningretter übten im schroffen Gelände für den Ernstfall Die Canyoningspezialisten der Alpinen Rettung Schweiz (ARS) standen im Rahmen einer nationalen Übung im Sarganserland im Einsatz.
Buchs Traumberuf Rettungssanitäter: «Keine Garantie auf Routine» Wenn es etwas gibt, das Oliver Kustermann im Rettungsdienst nervt, dann sind es Autofahrer und Gaffer. Was ihn an seinem Traumberuf jedoch packt, ist es, Verantwortung zu übernehmen und ...
Grabs | Liechtenstein Rettung St. Gallen bald für Liechtenstein zuständig? Liechtenstein möchte den Notarztdienst ins Ausland verlagern. Grabs wäre «grundsätzlich» vorbereitet.
Rans-Oberräfis Einwohnerverein wehrt sich gegen geplanten Depot-Standort Am Freitag hielt der Einwohnerverein Rans-Oberräfis eine ausserordentliche Versammlung ab. Es ging um den möglichen Neubau eines Interventionszentrums für Feuerwehr, Rettung und Zivilschutz.
Langerhofftes Wiedersehen: Verirrte Katze Bebi kommt nach sieben Monaten heim Die 15-jährige Katze Bebi findet dank zwei aufmerksamen Angestellten vom Haag Center, einer «Privatermittlerin» aus Zürich und der Katzenretterin Beate Rhyner aus Gams ihren Weg zurück nach Oberriet ...
Architekturwettbewerb als nächster Schritt für den Neubau eines Feuerwehrdepots In Rans/Oberräfis soll für über 20 Millionen ein neuer Stützpunkt für die Feuerwehr Werdenberg Süd, die Zivilschutz-Organisation Werdenberg und die Rettung St.Gallen entstehen.
Wegen medizinischem Problem: Rettungswagenfahrer streift Bus und kollidiert mit Auto In Vaduz hat sich am Sonntag auf der Rheinbrücke ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und verletzten Personen ereignet. Dies teilt die Landespolizei mit.