Rheintal | 25.07.2025 Ausflugstipp: Mit dem Velo zu einer fantastischen Flusslandschaft Eine 74 Kilometer lange Velotour führt von Sevelen nach Diepoldsau zum Naturjuwel Alter Rhein und wieder zurück. Von Heini Schwendener
Rheintal Hoher Rheinpegel: Vorländer sind teilweise vorsorglich gesperrt Als Reaktion auf die steigenden Wasserpegel wurden auf der österreichischen Seite des Rheins erste Fuss- und Radwege in den Vorländern gesperrt. Bei Bedarf werden weitere Sperrungen vorgenommen – auch ...
Region Bundesrat Rösti unterzeichnet Rhesi-Staatsvertrag Die Schweiz und Österreich wollen 2,1 Milliarden in den Hochwasserschutz im Rheintal investieren. Nun ist das Bundesparlament am Zug.
Region St. Galler Verband startet Weltrekordversuch Der St. Galler Blasmusikverband begeht in diesem Jahr sein 100-Jahr-Jubiläum. Die Verbandsleitung hat zu diesem Anlass ein Jahresprogramm mit diversen Höhepunkten aufgegleist – ein Weltrekord am ...
Rheintal Hochwasserschutzprojekt Rhesi: Mitwirkung startet Im März beginnt das bisher umfangreichste Mitwirkungsverfahren des Kantons St.Gallen zum Hochwasserschutzprojekt Rhesi. Am 5. und 6. März stellen der Kanton und die Internationale Rheinregulierung der ...
Wartau Die Wildtierquerung in Wartau ist an diesem Ort überflüssig Hansjakob Müller ist der Ansicht, dass die in Wartau geplante Wildtierbrücke über die Autobahn gar nicht gebaut werden muss. Es gebe hier bereits eine Unterführung, die vom Wild rege genutzt werde, ...
Stromversorgung FDP-Kantonsräte beharren auf Bau des Ellhorn-Kraftwerks Nach Ansicht von Christian Lippuner und Thomas Toldo ist der Bau des Flusskraftwerks im Rhein für die künftige Stromversorgungssicherheit nötig.
Rheintal Tod eines Kulturguts auf Raten: Der nächste Schritt Ende Oktober verkehrt das Rheinbähnle letztmals öffentlich auf der Schweizer Seite – wahrscheinlich für immer. Einst fuhr die Dienstbahn bis nach Haag.
Balzers Verschobenes Rhy-Fäscht wird nachgeholt Das Rhy-Fäscht musste Ende August wegen Dauerregens verschoben werden. Nun findet es bei bester Wetterprognose am 24. September statt.
Region Viel Wasser: Die Region ist glimpflich davongekommen Die massiven Regenfälle der letzten Tage haben die Gewässer anschwellen lassen. Trotzdem hatte die Feuerwehr nur wenige Einsätze.
Region Regen, Regen, Regen und viel Wasser im Rhein: Rheinvorland gesperrt Der Alarmierungsdienst von Bund und Kantonen, Alertswiss, hat eine Hochwasserwarnung für das Rheinvorland ab Kriessern flussabwärts herausgegeben.
Balzers Rhy-Fäscht auf den 24. September verschoben Die Organisatoren des Rhy-Fäschts haben sich dazu entschieden, den Anlass zu verschieben. Grund dafür ist der erwartete Dauerregen.
Region Spass und Umweltbildung: Mit Velo vom Oberalppass zum Bodensee Zwölf Kinder und Jugendliche nahmen sich eine Woche Zeit, um von der Quelle des Rheins bis zum Bodensee zu radeln. Neben Spass gehörte auch Umweltbildung zum Programm.