Säntis | 29.07.2025 Wegen schlechten Wetterprognosen: Fahne wird auf Schwägalp ausgerollt Dieses Jahr kann die grösste Schweizerfahne der Welt nicht an der Säntiswand aufgehängt werden. Dafür gibt es eine Alternative. Von PD/W&O-Redaktion
Region 20 Meter hoch, 30 Meter lang: Max, der begehbare Muni Noch ist der riesige Holzstier eine Vision: Er soll ans Eidgenössische Schwingfest, danach auf die Schwägalp.
Wildhaus-Alt St. Johann Säntis: Stabiles Ergebnis trotz schlechtem Wetter Die Säntis-Schwebebahn AG hat trotz der witterungsbedingten Einflüsse ein stabiles Betriebsergebnis erreicht.
Toggenburg Das Toggenburg an Sternen gemessen Wer erhält die meisten, wer die lustigsten: Rezensionen zu Toggenburger Sehenswürdigkeiten im Vergleich.
Region Die Säntis-Schwebebahn fährt wieder Der Betrieb war wegen jährlicher Instandhaltungsarbeiten unter der Woche eingestellt. Diese waren geprägt von Sturmtagen und stark gefrierenden Regenfällen. Doch nun steht dem Ausflug auf dem Säntis ...
Schwägalp Säntisbahn: Check-up zwischen Berg und Tal Die Säntis-Schwebebahn bringt wegen Revisionsarbeiten keine Gäste auf den Gipfel – zumindest nicht an Werktagen.
Schwägalp Das Wetter spielt nicht mit: keine Fahne am Säntis Der Säntis gratuliert der Schweiz 2023 ohne die grösste Schweizer Fahne der Welt. Das unbeständige Wetter in den vergangenen Tagen mit häufigem Regen und starkem Wind verhinderten die nötigen ...
Die Säntis-Schwebebahn fährt nach Instandstellungsarbeiten wieder Die Instandstellungsarbeiten beim Säntis konnten termingerecht abgeschlossen werden.
Schwebebahn AG verzichtet nach Absprachen auf technische Lawinenschutzmassnahmen Der Lawinenschutz auf der Schwägalp ist ein Dauerthema. Einen umfassenden Schutz gibt es allerdings nicht.
Ein Plus beim Hotel auf der Schwägalp, ein Minus bei der Bahn auf den Säntis Die Säntis-Schwebebahn AG meisterte trotz Gastro-Lockdown ein weiteres schwieriges Jahr.