Kanton St.Gallen | 06.11.2025 «Zu komplex, zu teuer und zu träge»: Der Verein der St.Galler Gemeindepräsidien will in der Kantonsverwaltung sparen – und schliesst eine kleinere Regierung nicht aus Der Verband der St.Galler Gemeindepräsidien (VSGP) will das Entlastungspaket an die Regierung zurückweisen. Gleichzeitig fordert er die Entlastung der Gemeinden – stattdessen soll es der kantonalen ... Von Davide De Martis
St.Gallen «Ohne Sparprogramm wäre unser Polster bald endgültig aufgebraucht» Der Aufschrei über die Entlastungsmassnahmen der Regierung ist unüberhörbar. Der St.Galler Finanzchef Marc Mächler nimmt Stellung. Er erklärt zudem, weshalb die Schuldenbremse überarbeitet wird und ...
Kanton St. Gallen Hochschulen sollen pro Jahr 19 Millionen sparen Der Kanton St.Gallen spart – und das vor allem in der Bildung. Obwohl die Hochschulen selbst entscheiden können, wie sie die Vorgaben umsetzen, sind die Auswirkungen deutlich spürbar: von höheren ...
Kanton St.Gallen Regierung streicht automatische Lehrer-Lohnerhöhung Der Kanton St.Gallen will im Bereich der Bildung vor allem an den Mittelschulen sparen. Unter anderem soll der Stufenanstieg – die beinahe jährliche Lohnerhöhung – abgeschafft werden. Der Kantonale ...
St.Gallen Sparprogramm: «Ein Schlag ins Gesicht der Pflegenden» Statt den Einstieg in den Pflegeberuf zu erleichtern, werde er nun erschwert: Der Berufsverband Pflege, politische Parteien und Gewerkschaften kritisieren die St.Galler Regierung. Sie torpediere das ...