Region | 13.09.2025 Zu laut, zu stark, zu schmutzig: Drei Lenker nach Fahrzeugkontrollen angezeigt Am Freitagabend hat die Kantonspolizei St.Gallen und das Strassenverkehrsamt im Raum Werdenberg-Sarganserland 13 Fahrzeuge unter die Lupe genommen. Von W&O/PD
Region Schulbeginn: Polizei ruft zu besonderer Vorsicht auf Während die einen mit der Schule fertig sind, steht für viele Kinder am kommenden Montag der erste Kindergarten- oder Schultag an. Damit startet auch ihr täglicher Weg durch den Strassenverkehr. Die ...
Liechtenstein Warum dieses Luxusauto mit FL-Kennzeichen durch Florida fährt Ein «Koenigsegg Jesko» mit FL-Kennzeichen fährt durch die USA. Das Amt für Strassenverkehr erklärt, wie das möglich ist.
Sarganserland Walenseestrasse trotz Steinschlag keine Gefahrenzone Drei Tonnen Gestein sind am Sonntag auf die Walenseestrasse in Quarten gefallen. Was das Strasseninspektorat dazu sagt.
Wartau | Sarganserland Verkehrsproblem: In kleinen Schritten zum Ziel Das Gesamtverkehrskonzept Pizol-Wartau trägt erste Früchte. Der Wartauer Gemeindepräsident Andreas Bernold ordnet ein.
Mels / Region Grosser Stau vor der Prüfstelle Viele Strassenverkehrsämter kommen mit Kontrollieren nicht mehr nach. Dazu gehört auch die Prüfstelle in Mels.
Sevelen Wer ihnen folgt, kommt sicher ans Ziel Dass der Verkehr bei Grossveranstaltungen reibungslos fliesst, ist oft dem Einsatz weniger Verkehrskadettinnen und -kadetten zu verdanken.
Liechtenstein Oehry: «Ohne St.Gallen geht nichts» Liechtenstein will seinem Verkehrsproblem Herr werden. Allfällige Massnahmen erfordern eine enge Zusammenarbeit mit dem Kanton.
Region Datenlücken schliessen: Was die grauen Kästen am Strassenrand zählen Messgeräte erfassen derzeit, wie viel und was für Verkehr über bestimmte Abschnitte der Kantonsstrassen rollt. Diese Daten fliessen in die Verkehrsplanung.
Wartau Schritt für Schritt zum sicheren Schulweg Die Gemeinde Wartau hat letzten Sommer erste verkehrsberuhigende Massnahmen entlang des Schulwegs getroffen. Weitere sollen folgen.
Sargans Vorerst keine Änderung an Unfallstelle Am Ort des tragischen Unfallgeschehens im Dezember 2023 in Sargans wird es vorerst keine baulichen Massnahmen geben. Die dortige Infrastruktur ist von den Zuständigen als «korrekt» eingestuft worden.
Unterterzen Bahnverspätungen wegen Kabelbrand Unter einer Fussgängerbrücke in Unterterzen ist es am Samstag zu einem Brand gekommen. Die Bahnstrecke musste kurzzeitig gesperrt werden.
Region Kaum Einschränkungen: Sanierung der A13 geht weiter Ab Montag setzt das Bundesamt für Strassen (Astra) die Instandsetzungsarbeiten auf der A13 zwischen Trübbach und Haag fort.