Buchs | 26.04.2025 Dialog fördern – Ja zu Finanzausgleich Alt-Stadt- und Kantonsrat Ludwig Altenburger mahnt, auch in finanzpopulistischen Fragen nicht auf die populistische Ebene abzudriften. Von Ludwig Altenburger
Region Ein SVP-Kandidat stellt sich vor Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung von Sascha Schmid und der SVP Werdenberg zu seinem Wahlauftakt.
Wattwil Stargast Rösti berichtete über seine ersten Monate als Bundesrat Am Freitag fand die traditionelle Churfirstentagung der SVP Kanton St. Gallen in Wattwil statt.
Sevelen Hochkonjunktur der Besserwisser Grosses Lob für Karin Keller-Sutter für ihre Weitsicht bei der Credit-Suisse-Rettungsaktion.
Landwirtschaft, Politik und Wirtschaft sichern gemeinsam die Versorgung der Schweiz Am öffentlichen Anlass «SVP bi de Lüt» in Salez referierten Markus Ritter, Esther Friedli und Beni Dürr, wie die Versorgung der Bevölkerung in der Schweiz mit lebenswichtigen Gütern sichergestellt ...
Rechtsextremes Gedankengut: Ex-SVP-Funktionär ist in der Jungen Tat Der ehemalige Präsident der SVP Buchs ist Mitglied der bekannten Neonazi-Gruppe. Ehemalige Weggefährten distanzieren sich.
Esther Friedli von SVP-Delegiertenversammlung einstimmig nominiert Über hundert Delegierte der SVP Kanton St. Gallen hiessen am Mittwoch in Gams Esther Friedlis Kandidatur für den Ständerat gut.
Bei der Podiumsdiskussion zur AHV-Reform prallten zwei Ideologien aufeinander Fels in der Brandung oder Gerechtigkeit für Frauen schaffen? Darüber wurde am AHV-Podium diskutiert.
An der HV der SVP Toggenburg wurden zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt Die SVP Toggenburg führte am 12. Mai ihre Hauptversammlung in Hemberg durch.
Regierung des Kantons St.Gallen sieht wenig Potenzial für Wasserkraftnutzung im Rhein Die Kantonsregierung sieht nur ein sehr kleines Potenzial für neue Wasserkraftanlagen im Kanton St. Gallen. Das hält sie in ihrer Antwort auf die Interpellation der SVP-Fraktion mit dem Titel ...
Der Widerstand gegen die Maskenpflicht in der Primarschule formiert sich In einem politischen Vorstoss zuhanden der Kantonsregierung zweifelt die St. Galler SVP die Verhältnismässigkeit von Masken in der Primarschule an.