Buchs / Altstätten | 09.09.2025 Roman Willi sprach über die oft unbemerkte Tierwelt vor der Linse Volles Haus herrschte kürzlich bei den Pro-Riet-Vorträgen mit Tierfotograf und -filmer Roman Willi. Von PD
Buchs/Region Bevölkerung pflanzt über 2600 heimische Wildblumen Bei schönstem Frühlingswetter fand am letzten Samstag der Abholtag der Pflanzen-Aktion des Vereins Pro Riet Rheintal statt.
Buchs | Rheintal Mehr Naturvielfalt: 3800 heimische Wildstauden gepflanzt Bei frühlingshaftem Wetter fand vergangenen Samstag der Abholtag der Pro-Riet-Pflanzen-Aktion statt.
Wohl die einzige Brut weit und breit: In Balgach wurden fünf Schleiereulen beringt Der Verein Pro Riet Rheintal beringte in Balgach fünf junge Schleiereulen. Bruten von Schleiereulen sind in der Region selten.
In Nisthilfen, die eigentlich für andere Vögel installiert wurden, sind Dohlen entdeckt worden Die Dohle ist potenziell gefährdet und eine von 50 Prioritätsarten der «Artenförderung Vögel Schweiz». Deshalb sind Dohlen in Nisthilfen, die eigentlich für Turmfalken und Schleiereulen gedacht sind, ...