Region | 23.10.2025 Nasser Sommer, Massentourismus und drohende Parkplatzpreise: Saisonbilanz der Berggasthäuser im Alpstein Der Sommer fiel ins Wasser, der Herbst brachte die Sonne zurück. Im Alpstein geht eine wechselhafte Saison zu Ende. Erste Berggasthäuser haben sich schon in die Winterpause verabschiedet. Von Manuel Fässler
Alpstein 29-Jähriger stürzt am Säntis in den Tod Im Alpstein ist ein Berggänger tödlich verunfallt. Der Mann rutschte im steilen Gelände aus und stürzte mehrere Meter ab. Die Kantonspolizei klärt nun die genauen Umstände des Unfalls.
Malbun Ausflugstipp: Mit Noah auf Alpexpedition in Malbun Der im Juni eröffnete Alpherzweg bietet Familien einen spannenden und lehrreichen Tag in Liechtensteins Bergwelt.
Wildhaus-Alt St. Johann Auf dem Klangweg: Dunkelheit verlangt Aufmerksamkeit Von Samstag auf Sonntag fand schweizweit die 18. Schweizer Wandernacht statt – so auch in Wildhaus.
Alpstein «'s biisst wi d'Sau»: Entenflöhe im Sämtisersee Die designierte Innerrhoder Kantonsärztin warnt vor Parasiten: Mehrere Badende haben sich einen juckenden Ausschlag zugezogen.
Region Wandern unter dem Sternenhimmel In der Wandernacht durch den Alpstein: Ein Wanderleiter erzählt, was am Nachtwandern so besonders ist und wie lange eine Tour etwa dauert.
Kanton St.Gallen Mann stürzt beim Austauschen eines Seils 70 Meter ab In Amden gab es am Freitagmittag einen Bergunfall: Im Bereich Rinquelle ist ein 56-jähriger Mann beim Austausch eines Fixseils vom Weg abgekommen und abgestürzt. Dabei zog er sich unbestimmte ...
Liechtenstein Liechtenstein-Weg ist fünf Jahre alt und immer noch beliebt Am 26. Mai 2019 wurde anlässlich der 300-Jahr-Feierlichkeiten der Liechtenstein-Weg eröffnet. Die mehrtägige Wanderung sei bei Einheimischen, wie auch bei ausländischen Gästen sehr beliebt, schreibt ...
Wartau Grillstelle bei Burgruine Wartau ist wieder bereit Der Lions Club Werdenberg hat vergangene Woche den Grillplatz bei der Burgruine Wartau für die Sommersaison vorbereitet.
Alpstein Wo man jetzt im Alpstein sicher unterwegs sein kann - und wo nicht Noch liegt viel Schnee im Alpsteingebiet – Bergwandern birgt deshalb viele Risiken. Wo kann man trotzdem sicher unterwegs sein und die Bergwelt geniessen? Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Liechtenstein 76-Jähriger verunfallt auf der Suche nach Pilzen Oberhalb von Planken ist es am Sonntagmorgen zu einem Einsatz der Bergrettung gekommen.
Sennwald Neustart in der Bergwirtschaft auf der Alp Rohr Am Wochenende ist in der Alpwirtschaft der Ortsgemeinde Sennwald Saisonauftakt. Mit neuen Wirtsleuten, die zu ihren Wurzeln zurückkehren.
Obertoggenburg Crowdfunding für Klangweg läuft schleppend Bei der Geldsammelaktion für die Erneuerung des Klangwegs sind bisher erst 40 Prozent der als Ziel definierten 70'000 Franken zusammengekommen.