Alpstein | 04.10.2025 Was in den Gipfelbüchern der Stauberenkanzel und anderer Berge steht Andreas Koller, der in seiner Freizeit viel in den Bergen unterwegs ist, digitalisiert die Gipfelbücher im Alpstein. Er weiss, wie sich die Einträge im Verlaufe der Zeit verändert haben und wofür sie ... Von Ramona Koller
Region Als die erste Hütte auf dem Alvier entstand Vor 150 Jahren entstand auf dem Gipfel des Alviers erstmals eine einfache Clubhütte. Sie war schon bald ein beliebtes Ausflugsziel.
Liechtenstein «Rund um Liechtenstein» gescheitert: Alpinist musste aufgeben Alpinist Maximilian Gierl hat es nicht geschafft. Nach dem Absolvieren der Bergpassagen musste er aufgeben.
Alpstein Tödliche Wanderwege: Untersuchung zeigt Gemeinsamkeiten Wenn die Wanderidylle zum Albtraum wird: In den vergangenen Jahren verloren mehrere Menschen ihr Leben auf dem Weg zwischen Aescher und Seealpsee. Wir haben die Unfallberichte unter die Lupe ...
Liechtenstein Einmal zu Fuss um ganz Liechtenstein herum – in einem Tag Der in Sargans lebende Alpinist Maximilian Gierl will heute in einem Tag die Liechtensteiner Landesgrenze abmarschieren.
Wartau Zivilschutz im Einsatz für Gemeinschaft Im August haben Angehörige der Zivilschutzorganisation Werdenberg in der Gemeinde Wartau zeitintensive Instandstellungsarbeiten an Wanderwegen übernommen.
Region Am Wildschloss vorbei hinauf nach Triesenberg Ausflugstipp: Höhepunkte dieser Wanderung sind die Ruine Schalun, Holzskulpturen und der Grüschaweg.
Wartau | Sevelen Ausflugstipp: Ein tolles Teilstück des Höhenwegs Abwechslungsreiche Wanderung von Sargans über den Rheintaler Höhenweg bis Sevelen.
Graubünden Berggänger beim Abstieg vom Salaruelkopf verunfallt Am Salaruelkopf ist am Samstagnachmittag ein Berggänger von einem Alpinwanderweg einen steilen Abhang hinuntergestürzt. Der Mann wurde dabei schwer verletzt.
Grabs Was ein Gipfelbuch über seine Besucher verrät Edi Eggenberger betreut die Wege auf den Margelchopf und das Gipfelbuch. Die Einträge erzählen vom Zauber des Aufstiegs, der Aussicht und unvergesslichen Momenten.
Graubünden Berggänger von Steinbrocken in die Tiefe gerissen Am Samstagnachmittag ist am Chilbiritzenspitz auf Gemeindegebiet von Zernez ein Mann abgestürzt. Er wurde dabei tödlich verletzt.
Graubünden Vermisster zehnjähriger Wanderer verletzt aufgefunden Am Dienstagnachmittag hat sich im Bündner Hochtal Avers ein Knabe auf einer Wanderung verlaufen. Eine grosse Suchaktion wurde eingeleitet.
Sevelen Wanderwege gereinigt und Brücken gebaut 14 aktive und ehemalige Feuerwehrleute haben vergangenen Samstag in Fronarbeit den Wanderweg am Bruscha- und Surberg auf Vordermann gebracht.