Region | 13.08.2025 Am Wildschloss vorbei hinauf nach Triesenberg Ausflugstipp: Höhepunkte dieser Wanderung sind die Ruine Schalun, Holzskulpturen und der Grüschaweg. Von Heini Schwendener
Wartau | Sevelen Ausflugstipp: Ein tolles Teilstück des Höhenwegs Abwechslungsreiche Wanderung von Sargans über den Rheintaler Höhenweg bis Sevelen.
Graubünden Berggänger beim Abstieg vom Salaruelkopf verunfallt Am Salaruelkopf ist am Samstagnachmittag ein Berggänger von einem Alpinwanderweg einen steilen Abhang hinuntergestürzt. Der Mann wurde dabei schwer verletzt.
Grabs Was ein Gipfelbuch über seine Besucher verrät Edi Eggenberger betreut die Wege auf den Margelchopf und das Gipfelbuch. Die Einträge erzählen vom Zauber des Aufstiegs, der Aussicht und unvergesslichen Momenten.
Graubünden Berggänger von Steinbrocken in die Tiefe gerissen Am Samstagnachmittag ist am Chilbiritzenspitz auf Gemeindegebiet von Zernez ein Mann abgestürzt. Er wurde dabei tödlich verletzt.
Graubünden Vermisster zehnjähriger Wanderer verletzt aufgefunden Am Dienstagnachmittag hat sich im Bündner Hochtal Avers ein Knabe auf einer Wanderung verlaufen. Eine grosse Suchaktion wurde eingeleitet.
Sevelen Wanderwege gereinigt und Brücken gebaut 14 aktive und ehemalige Feuerwehrleute haben vergangenen Samstag in Fronarbeit den Wanderweg am Bruscha- und Surberg auf Vordermann gebracht.
Heiligkreuz Palfriesbahn bereit für die Saison Am Sonntag, 18. Mai, startet die Palfriesbahn um 8 Uhr in die neue Saison und fährt ab dann wieder täglich gemäss Fahrplan.
Wildhaus Dieses Jahr gibt es gleich zwei Bierwandertage Die Toggenburger Biergilde organisiert dieses Jahr gleich zwei Ausgaben des Toggenburger Bierwandertags.
Rüthi/Rheineck Der Industrieweg Rheintal ist eröffnet Bei prächtigem Wanderwetter ist der Industrieweg Rheintal am Samstag eröffnet worden. Gut 200 Gäste sahen und hörten beim Schloss Weinstein in Marbach, wie sich das Rheintal zu einem Kraftzentrum ...
Alpstein Die Route vom Aescher zum Seealpsee soll jetzt sicherer sein Die vergangenen Wochen waren intensiv für den Wegmacher Patric Hautle. Zusammen mit mehreren Helfern sanierte er den berühmten Bergwanderweg zwischen Aescher und Seealpsee. Jetzt soll er sicherer ...
Frümsen Das Berggasthaus Staubern wird erneuert – so soll es bald aussehen Der Designer Thomas Sutter realisiert beim Touristen-Hotspot im Alpstein einen Erweiterungsbau mit gastronomischen Räumlichkeiten.
Region Diese Beizen im Alpstein haben bereits geöffnet Noch ist der Säntisgipfel schneebedeckt, Wegweiser und Sicherungsseile fehlen auf vielen Routen. Trotzdem sind Ausflüge möglich. Welche Gasthäuser im Alpstein über Ostern geöffnet haben und welche ...