Region | 29.07.2025 «Bei uns ist es nicht wie am Mittelmeer»: Klimatologe sagt, wie aussergewöhnlich das Wetter gerade wirklich ist Seit bald drei Wochen regnet es und man fragt sich, ob der Sommer nochmals zurück kommt. Das war früher anders, denken viele. Doch stimmt das oder haben wir uns einfach schon an die Hitzesommer ... Von Lisa Kwasny
Region Nasskalte Grüsse aus den Sommerferien: Drei schlimme Erinnerungen Sommerferien bei gutem Wetter, das kann jeder. Wir erinnern uns an Ferien, die das Wort «Sommer» nicht verdienten. So wie jetzt.
Schweiz Machen Naturkatastrophen klimabewusster? Extremwetter werden häufiger und machen den Klimawandel greifbar. Dennoch verändern sie unser Verhalten kaum. Wieso? Ein Blick in die Psychologie gibt Antworten.
Schweiz So könnte die SRG wirklich sparen Leserbriefschreiber Walter Roggensinger meint, dass die SRG viel zu viel Aufwand für Kleinigkeiten betreibt. Dort liesse sich der Hebel ansetzen.
Toggenburg Beste Bedingungen für die dünnen Latten Trotz anhaltendem Kaiserwetter: In den kleinen Skigebieten im Toggenburg hat es zu wenig Schnee. Für Loipen sieht die Saison besser aus.
Toggenburg Mindestens so schön wie Schnee Eine wettertechnisch vorzügliche Woche mit viel Sonnenschein steht bevor. Auch spielt der Nebel eine Rolle, was zu Raueis führen kann.
Region Meteorologischer Schneepflug liess es krachen Am Donnerstagabend hat sich im Alpstein ein kleines Gewitter entladen. Meteorologe Klaus Marquardt erklärt das Phänomen.
Region Ernte um 40 Prozent eingebrochen Dieses Weinjahr war ein anspruchsvolles. Die Ernteertäge in der Region sind um 40 Prozent eingebrochen. Die wichtigsten Antworten.
Region «Kaltfront erreicht uns mit Pauken und Trompeten»: Wo es am Mittwoch schneit In den Bergen liegt zur Zeit so wenig Schnee wie noch selten. Auch im Mittelland ist der erste Neuschnee noch nicht gefallen. Doch nun kommt die Kälte aus Skandinavien.
Ostschweiz Wenn der Herbst aufs Gemüt schlägt Zwei St.Galler Fachleute beleuchten, warum das Herbstwetter zu einer Depression führen kann und wie man dem Trübsal entkommt.
Region Säntis: Der launische Wetterberg Sturm, Schnee und schwierige Wettervorhersagen. Fragen und Antworten zu den Wetterphänomenen am Säntis.
Buchs Polarlichter am Schweizer Nachthimmel W&O-Leser Oliver Schär hat am Donnerstagabend Polarlichter am Himmel gesichtet und fotografiert.
Gams/Florida So erlebte eine Gamser Auswandererfamilie den Hurrikan in Florida Vor zwei Jahren haben Melanie und Mario Tscharner aus Gams den Schritt gewagt und sind nach Florida ausgewandert. Dass ein Leben im US-Südstaat nicht nur Sonnenseiten hat, haben sie jetzt bitter ...