Region | 13.04.2025 Aussergewöhnlich wenig Schnee auf dem Säntis – das sagt ein Experte Auf dem Säntis liegt so wenig Schnee wie seit langem nicht mehr. Das stellt momentan kein grosses Problem dar. Künftig könnte es aber eines werden. Von Aline Thanh Fuhrer
Graubünden Hohe Schneewände am San Bernardino Ende April wurde mit der Räumung des Passübergangs begonnen, Ende Mai soll er wieder befahrbar sein. Ein unwirkliches Bild.
Unterwasser Schnee in Hülle und Fülle: Vom Frühling zurück in den Winter Die Frühlingssonne und Temperaturen über 20 Grad laden zu sommerlichen Freizeitaktivitäten am Auffahrtswochenende ein. Das heisst aber nicht, dass sich der Wintersport aus der Region verabschiedet ...
Obertoggenburg Frühe Ostern, offene Bergbahnen: Das Toggenburg freut’s Erstmals seit 2016 fallen die Ostertage wieder auf ein Märzwochenende. Das heisst auch, dass die Bergbahnen im Obertoggenburg noch geöffnet haben. Dies wiederum schlägt sich auf die Buchungen in den ...
Region Der wärmste Februar und seine Folgen Noch nie war es so früh im Jahr schon so warm. Biologen, Vogelkundler und Obstbauern geben Auskunft, was der rekordwarme Februar mit der Umwelt macht.
Gams | Sax Als Lawinen vom Alpstein nach Sax und Gams donnerten Im Februar 1999 kam es zu gewaltigen Schneefällen. Schneehöhen von 40 Zentimetern in tiefen Lagen waren nichts Ungewöhnliches.
Alt St. Johann Wo -30 Grad von einem normalen Winter zeugen Arktische Temperaturen im Winter sind nahe des Gräppelensees keine Seltenheit. Was hat es damit auf sich? Ein Klimatologe gibt Auskunft.
Region Winterliches Obertoggenburg: Ein Traum in Weiss Das Obertoggenburg präsentiert sich im schönsten Winterkleid. Die Kombination aus stahlblauem Himmel und Schnee und das Wechselspiel von Wasser und Eis faszinieren.
Liechtenstein Eisiges Schwimmvergnügen in der Grossabünt Der Schwimmclub YPS aus Gamprin lud am Sonntag zum 9. Neujahrsschwimmen in die Grossabünt ein.
Wildhaus | Alt St. Johann Dank Neuschnee: Pistenvorbereitungen haben begonnen Für die Bergbahnen Wildhaus ist der Neuschnee eine gute Grundlage. Die kommenden Wochen sind entscheidend.
Sarganserland Bilanz der Pizolbahnen durchzogen wie das Wetter Die Pizolbahnen-Verantwortlichen müssen dem Aktionariat an der kommenden Generalversammlung einen Jahresverlust von fast einer halben Million Franken präsentieren.
Buchs D’ Gass: Beste Saison seit Bestehen Der Sommer war ein voller Erfolg. Die Wintersaison ist bereits in Planung: Dieses Mal ohne Eisplatz, dafür mit Wunschbaum.
Wildhaus «Besser als erwartet»: Verlust von fast 330’000 Franken für Bergbahnen Die Bergbahnen Wildhaus vermelden für die Saison 2022/2023 einen Verlust von knapp 330'000 Franken – und sind zufrieden.