Oberriet | 26.08.2025 Netzwerk mit Vision: Der Unternehmerin-Rheintal-Event bringt Frauen zusammen 90 Unternehmerinnen trafen sich beim UR-Event von Unternehmerin Rheintal bei der Firma Jansen in Oberriet. Zum Teilen von Erfahrungen und Visionen. Von PD
Toggenburg Käser bangen nach Strafzoll-Hammer um ihre US-Exporte Seit einigen Wochen gelten für die Schweiz Strafzölle von 39 Prozent bei Exporten in die USA. Zwei Toggenburger Käser sind skeptisch, ob sie ihre Käselaibe weiterhin in die USA exportieren werden.
Rheintal «Mehrere hundert neue Stellen»: Stadler treibt Ausbauplan voran Die Ausbaupläne für den Standort St.Margrethen des Ostschweizer Schienenfahrzeugbauers Stadler konkretisieren sich. Nun hat das Unternehmen das Baugesuch eingereicht. Klappt alles, könnte der ...
Sennwald Mons Solar in finanzieller Schieflage: Unia leitet Betreibung ein Die Gewerkschaft Unia hat gegen die Sennwalder Mons Solar AG eine Betreibung eingeleitet – wegen einer ausstehenden Lohnzahlung. Bereits letztes Jahr hatte das Unternehmen Stellen abgebaut, nun werfen ...
Ostschweiz Trumps Zölle alarmieren Ostschweizer Unternehmen Die USA waren für viele Ostschweizer Industriebetriebe ein Wachstumsmarkt. Treten die Zölle von 39 Prozent tatsächlich in Kraft, würde das für viele den Abschied aus dem Markt bedeuten - oder sie ...
Region Trump-Zölle: Ein Reinfall erster Güte Leserbriefautorin Anita M. Dürr ist überzeugt: Der Welthandel wird umgebaut, mit oder ohne die neuen Zölle von Trump.
Ostschweiz Hohe Kakaopreise führen zu Aufträgen für Schweizer Firmen Wegen schlechter Ernten sind die Kakaopreise auf Rekordniveau. Das stärkt in den Ursprungsländern die Anreize, die Verarbeitung selbst in die Hand zu nehmen. Davon kann auch der Ostschweizer ...
Sax/Zürich Werdenberger erhält Stipendium für Studium in New York Die Schweizerische Studienstiftung vergibt Jahresstipendien für einzigartige Vorhaben exzellenter Studierender. Diese Auslandsförderung wird durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und ...
Buchs Montagsgespräch zur Frage «Ist eine Welt ohne Geld vorstellbar?» Am Buchser Montagsgespräch vom 16. Juni stellte Eric Zaindl, Ökonom und Buchautor, seine Vision einer «Welt ohne Geld» vor, die er auch in Buchform veröffentlicht hat.
St.Gallen Kontrollen in Barbershops und Nagelstudios Im Jahr 2024 hat der Kanton St.Gallen über 1000 Kontrollen der Lohn- und Arbeitsbedingungen durchgeführt – mit wenigen Beanstandungen. Nur in 39 Betrieben wurden gemäss Staatssekretariat für ...
St.Gallen/Grabs Trumps Zölle könnten zu mehr Kurzarbeit führen Die amerikanischen Handelsausgleichszölle könnten noch mehr Unternehmen im Kanton und auch in der Region in Schwierigkeiten bringen. Der Grabser FDP-Kantonsrat Christian Lippuner ist froh, erkennt die ...
Wartau / St.Gallen Beat Tinner ist nun Regierungspräsident Der Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements setzt in seinem Präsidialjahr auf das Motto «Innovation schafft Fortschritt».
Schaan Hilti ist gut ins Jahr gestartet Der Werkzeughersteller Hilti informierte am Freitag über seine Zahlen in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres.