Schweiz | 12.10.2025 Zehn-Millionen-Schweiz: In diesen Gemeinden hätte es noch Platz Der Wohnraum in der Schweiz ist knapp. Die Bevölkerung wird auch in den nächsten Jahren anwachsen. Wo sollen die Menschen leben? Eine neue Denkfabrik sagt, wer mehr gegen das Problem tun müsste. Von Niklaus Vontobel und Zoe Gwerder
Grabs SP thematisiert genossenschaftlichen Wohnungsbau Günstige Wohnungen sind kaum noch zu finden. Die Grabser SP-Ortspartei will dies ändern.
Gams 28 Wohnungen und ein Ärztezentrum für Gams Bis im August 2026 entsteht nahe des Dorfzentrums eine dreiteilige Überbauung. Am Freitag erfolgte der Spatenstich.
Wildhaus-Alt St. Johann Auszonierung: Zweitwohnungen nicht gezählt? Zwei SVP-Kantonsräte haben die Berechnungsmethode für die anstehende Auszonung von Bauland hinterfragt. Nun klärt die Regierung auf.
Region Wohneigentum wird seltener und teurer Das Werdenberg ist die einzige Region im Kanton, in der das Wohnungsangebot 2024 geschrumpft ist. Gleichzeitig wurde es teurer.
Region Jede hundertste Wohnung steht leer Der Wohnraum in der Region wächst stetig, und doch entwickeln sich die Gemeinden in gewisser Hinsicht unabhängig von einander.
Schweiz Eigenheimpreise steigen weiter steil nach oben Die Zinswende ist ausgestanden, auch die hohen Zinsen haben den Boom nicht beendet. Am Immobilienmarkt bricht eine neue Zeit an.
Region Mangelware Wohnraum: Das Problem ist hausgemacht Markus Krüger, der Präsident des Werdenberger Hauseigentümer-Verbands, gibt den Teilnehmern des Montagsgesprächs recht: Wohnraum droht zur Mangelware zu werden. Doch das Problem sei hausgemacht, ...