Die Anzahl der Wohnungen nahm stark zu
In Buchs gibt es heute 33 Prozent Wohnungen als noch im Jahr 2000. In Sennwald ist die Zahl sogar um über 50 Prozent gestiegen. Weniger dynamisch war die Entwicklung in der Gemeinde Wartau.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.
In Buchs gibt es heute 33 Prozent Wohnungen als noch im Jahr 2000. In Sennwald ist die Zahl sogar um über 50 Prozent gestiegen. Weniger dynamisch war die Entwicklung in der Gemeinde Wartau.
Die Toggenburg Bergbahnen AG hat ein Geschäftsjahr hinter sich, das als «das Jahr ohne Winter» in die Geschichte des Unternehmens eingehen wird. Mit Blick in die Zukunft liegt die Hoffnung (auch) auf ...
Mit dem Fahrplanwechsel gibt es auch bei Liemobil im kommenden Jahr Veränderungen, welche die Linien betreffen, auf denen die Liechtensteiner Busse in der Region Werdenberg unterwegs sind.
Am Samstag fand die Schau des Schafzuchtvereins Wartau statt. Auch wenn die Zeiten schon besser waren, sind sie noch immer gut.
«Ich möchte im Dienst der Bürger stehen und nicht einem Parteiprogramm dienen»: Das sagt der 42-Jährige Thomas Diezig. Er ist ab dem 1. Januar 2024 neuer Gemeindepräsident von Wildhaus-Alt ...
Die Planung um ein neues Alters- und Pflegeheim im Schellenriemen in Unterwasser geht in die nächste Runde.
Der Campus OST zeigt am Tag der offenen Tür, für welche Werte die Institution und ihre Vorgängerin seit 50 Jahren steht. Das Publikum kam am Samstag zahlreich.
Sascha Schmid aus Buchs und Mirco Rossi aus Sevelen kritisieren die Absichten der St. Galler Regierung scharf. Dabei nehmen sie auch Bezug zur KVA Buchs.