Der letzte Wiga-Tag in Bildern
Die letzte Chance für zwei Jahre: Unzählige Besucherinnen und Besucher nutzen den letzten Messetag nochmals für einen Gang durch die Hallen.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.
Die letzte Chance für zwei Jahre: Unzählige Besucherinnen und Besucher nutzen den letzten Messetag nochmals für einen Gang durch die Hallen.
Als Samariter sehen Susi Crescenti und Patrik Wedam die Wiga aus einem etwas anderen Winkel. Sie sprechen über ihren bisherigen Dienst.
Wartauer Schulen machen am Trübbächler Jahrmarkt künftig nicht mehr früher Schluss. Das gefällt nicht allen. Nun liefert die Schule eine Erklärung.
Zwei Neuerscheinungen lassen Wartaus Vergangenheit wieder ein Stück lebendiger werden. Am Freitag wurden sie der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Gemeinde Wartau will auf dem «Hirschen»-Areal einen Dorfkern schaffen. Die Bevölkerung war am Donnerstag zur Mitwirkung geladen.
In der Hauptpassage des Bahnhofs gibt es neu eine kleine Werbefläche. Der W&O hat nachgefragt, was erlaubt ist und was nicht.
Der Historiker Hansjakob Gabathuler hat die Geschichte der Gemeinde Wartau zum Jubiläum aufgearbeitet. «Süffig» und menschennah.