Geplantes Feuerwehrdepot hat nun ein Gesicht
Das Siegerprojekt für den Neubau des Interventionszentrums ins Rans steht fest. Am Dienstag stellte es die Jury der Öffentlichkeit vor.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.
Das Siegerprojekt für den Neubau des Interventionszentrums ins Rans steht fest. Am Dienstag stellte es die Jury der Öffentlichkeit vor.
Die Gemeinde Grabs treibt den Einbau intelligenter Messsysteme in allen Haushalten voran. Das Stimmvolk muss dem Kredit hierfür noch zustimmen.
Schon in zwei Jahren könnte im Hallenbad Lukashaus wieder Betrieb herrschen. Das Stimmvolk entscheidet am 19. November über den Kredit von 5,9 Millionen Franken.
Die Sonderschule muss ihr Angebot erweitern. Doch die Grundlage dafür ist alles andere als gegeben – noch nicht.
Zum Auftakt der neuen Tournee gewährten Megawatt-Sänger Thomas Graf und Gitarrist Dennis Mungo einen Blick hinter die Kulissen.
Gut 100 Interessierte erhielten am Sonntag einen Einblick in das Handwerk, das die Region einst prägte.
Was für die ganze Schweiz galt, galt im Kleinen auch für die W&O-Region. Hier holte sich die SVP mancherorts über 40 Prozent. Eine Analyse der Nationalratswahlen.
Die Legislatur mag enden, die Arbeit nicht: Sechs Gemeindepräsidenten treten 2024 mit Sicherheit zur Wiederwahl an. Einer behält seinen Entschluss noch für sich.
Mensch und Tier trotzten am Freitag an der Grabser Viehschau den Elementen. Immerhin galt es, die viel gerühmten Titel zu vergeben.