Kantonale Abstimmung: Werdenberg sagt zweimal Nein
Der Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz wurde im Wahlkreis Werdenberg mit 66,46 Prozent abgelehnt, der Nachtrag zum Gesetz über Ruhetag und Ladenöffnung mit 67,09 Prozent.
Wir berichten darüber!
Alle Geschichten, alle Bilder
... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.
Der Nachtrag zum Finanzausgleichsgesetz wurde im Wahlkreis Werdenberg mit 66,46 Prozent abgelehnt, der Nachtrag zum Gesetz über Ruhetag und Ladenöffnung mit 67,09 Prozent.
Auch im Kampf um den Verbleib in der höchsten Spielklasse der Schweiz bleibt beim TC Wildhaus-Unterwasser das Miteinander wichtiger als das Ergebnis.
Spektakel am längsten Tag des Jahres: Die Bürgermusik Gams feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit viel Musik.
Mädchen-Power auf der Rheinau in Buchs: Die Talente von morgen gaben eine Kostprobe ihres Könnens ab.
Die Konstellation meinte es jedoch nicht gut für den Grabser Squashspieler: Nur eine Partie konnte er zu Ende spielen.
Freiwillige Helferinnen und Helfer schaffen am Grabserberg einen stabilen Mischwald für die Zukunft.
Die Rheinau-Elf scheint das Siegen verlernt zu haben. Mehr noch: seit 360 Minuten rennt man einem Tor hinterher.
Die Zimmerin on Tour lebt ihre Leidenschaft für ihren Werkstoff auf der Reise durch die Schweiz und inspiriert Schülerinnen und Schüler.
Die Mountainbikefahrerin aus Sevelen siegt in der Kategorie U11. Die Entscheidung fiel in der vierten von fünf Runden.