Rheintal | Sennwald | vor 1 Stunde Krach um Flugshow über Schutzgebiet im Alpstein Zum dritten Mal fand im Mai eine Flugshow am Hohen Kasten statt – über einem Naturschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Die Grünen sind verärgert, doch die St.Galler Regierung sieht kein Problem. In ... Von Adrian Vögele
Rüthi Theater: 2026 eröffnet das «Kurhotel Kamor» Die Freilichtbühne Rüthi feilt am nächsten kulturellen Grossanlass für die Region. Im Stück «Kurhotel Kamor» will ein Investor mit viel Geld in einem Rheintaler Dorf alles auf den Kopf stellen.
Nesslau Jörg Abderhalden tritt als SRF-Schwingexperte zurück Nach zwölf Jahren als Schwingexperte beendet Jörg Abderhalden sein Engagement bei Schweizer Radio und Fernsehen. Seinen letzten Einsatz bestritt der dreifache Schwingerkönig beim Eidgenössischen ...
St. Gallen Queere Liebe trotzt den Regeln Zweite St. Galler Pride mit 2200 Demonstrierenden – und einer Stadtpräsidentin im Regenbogen-Poncho.
Buchs Kameras registrieren alle Kennzeichen Die Migros hat die Schranken zu ihrer Parkgarage in Buchs abmontiert. Dank einer neuen Nummernschilderkennung mit Videokameras entfällt nun der Gang zum Parkautomaten. In der Regel – die Sache hat ...
Rheintal 575'000 Franken für simulierte Arbeitsunfälle Über eine halbe Million Franken hat ein 51-jährige Portugiese durch den Betrug von Schweizer Unfallversicherungen ergaunert. Nun klagt ihn die St.Galler Staatsanwaltschaft beim Kreisgericht Rheintal ...
Buchs Strompreis bleibt 2026 in Buchs stabil Nachdem das EWB den Strompreis auf das Jahr 2025 hin deutlich senken konnte, bleibt er kommendes Jahr auf einem stabilen Niveau.
Grabserberg UPDATE: Mit Auto die Strassenböschung hinabgestürzt Am Kuhnenboden am Grabserberg ist am Freitagmittag ein Autofahrer von der Strasse abgekommen und die steile Böschung auf eine unterhalb verlaufende Hofzufahrt gestürzt.
Wiga Vom 5. bis 7. und vom 10. bis 13. September 2025 findet die Wiga statt. Der W&O berichtet regelmässig von der Messe am Werdenbergersee. Zum Dossier
Schwingen Starker Auftritt von Kjetil Fausch Der Wartauer verpasste den Kranz am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) in Mollis um zwei Punkte.
Judo Mehrfach Gold und Silber für Buchser Judokas Der Judo-Club Buchs nahm mit 14 Judokas an der Kantonalmeisterschaft in Frauenfeld teil.
Laufsport «Liemudrun»: Lieblingshindernis fällt weg Beim «Bank Frick Liemudrun» gibt es neue Auflagen: Das Durchwaten des Liechtensteiner Binnenkanals ist nicht mehr gestattet.
Pit-Pat Team Buchs 2 erkämpfte den dritten Rang Am Wochenende wurde im Walliser Ferienort Saas Almagell die Schweizer Meisterschaft ausgetragen. Bei den am Samstag gespielten Einzelmeisterschaften war der Buchser Verein mit neun Spielern dabei.
Mountainbike Dritter Platz für Dürr und Dürr Am Sonntag fand die Mountainbike-Race-Series in Altstätten statt. Konkurrenten aus der Schweiz und Österreich waren am Start.
Liechtenstein Fürstliche Hochzeit in Liechtenstein Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein, Tochter von Erbprinz Alois, hat am Samstag in der Vaduzer Kathedrale ihrem Bräutigam Leopoldo Maduro Vollmer das Jawort gegeben.
Kanton St.Gallen «Abzockerfirmen in der Angehörigenpflege stoppen» Immer mehr Firmen verdienten auf Kosten der Angehörigenpflege kräftig mit, kritisiert die St.Galler Mitte. Das müsse ein Ende haben und die Regierung aktiv werden. Der Kanton Zürich habe gehandelt, ...
Salez Auf A13 fahrunfähig in Baustelle gekracht und weitergefahren Am Samstag, kurz vor 19.30 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilt, war der 84-jähriger Unfallverursacher fahrunfähig unterwegs ...
Schweiz Gefährdet die Eigenmietwert-Abstimmung die Energiewende? Unter Gewerblern ist ein Streit um den Eigenmietwert entbrannt. Gebäudetechniker fürchten um ihre Pfründe.
Ostschweiz Die Ostschweizer Babynamen-Charts Noah und Emma sind schweizweit die beliebtesten Babynamen – wie auch schon im Jahr davor. In der Ostschweiz stehen oft andere Namen an der Spitze.
Rheintal Für Ehepaar Bischofberger ist Kultur Lebensmittel Nummer eins Marianne und Willi Bischofberger aus Au sind in der Ostschweiz und im nahen Ausland fast überall anzutreffen, wo Kultur stattfindet. Der Besuch von Konzerten, Opern, Theaterstücken und Lesungen ist ...