10’000 Kinder und Jugendliche im Jubla-Pfingstlager | W&O

Schweiz/Region 08.06.2025

10’000 Kinder und Jugendliche im Jubla-Pfingstlager

Tausende Kinder verbringen das Pfingstwochenende im Jungwacht-Blauring-Pfingstlager in Wettingen. Auch zwei Jublas aus dem Werdenberg sind dabei.

Von pd/wo
aktualisiert am 09.06.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Das nationale Pfingstlager in Wettingen im Kanton Aargau ist laut Jungwacht Blauring Schweiz (kurz «Jubla») das grösste diesjährige Zeltlager der Schweiz. 10'000 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Deutschschweiz sind angereist und haben sich in den über 1’000 Schlafzelten einquartiert.

Unter den 235 teilnehmenden Gruppen sind laut den Medien verteilten Unterlagen auch zwei aus dem Werdenberg, nämlich die Jubla Gams und die Jubla Buchs-Grabs.

Schon die Anreise startete spielerisch mit Programmpunkten, welche die Teilnehmenden im Zug durch-führten. Noch bis Pfingstmontag erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit Tanzblöcken, einem riesigen Brettspiel und Bühnenkonzerten.

Vier Tonnen Teigwaren zum Znacht

Insgesamt 700 ehrenamtlich Helfende waren seit dem 23. Mai am Aufbauen, täglich zwischen 50 und 180 Personen. Herzstück sind dabei die zwei grossen Blachenzelte auf dem Hauptplatz. Dafür wurden 788 Blachen aneinandergeknüpft und an 18 Baumstämmen hinaufgezogen.

Auch die Dimensionen für die benötigte Infrastruktur sind enorm. So wurden knapp zwei Kilometer Trinkwasserleitungen, eine Fussballfeldfläche Schutzplatten und zehn Kilometer Stromkabel verlegt. Auch die Essensausgabe für die 10'000 Teilnehmenden muss gut durchdacht sein, damit alles reibungslos abläuft – zum Beispiel bei den 4000 kg Pasta für das erste Abendessen. Um alle Teilnehmenden zu verköstigen, müssen während der Essenszeiten rund 100 Mahlzeiten pro Minute geschöpft werden.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein Jubla-Lager dieser Grösse findet nur selten statt, hält Jungwacht Blauring Schweiz fest, letztmals 2016 in Bern. Das Pfingstlager wird als Zeltlager unter den Richtlinien von Jugend+Sport durchgeführt. Im Fokus des Anlasses steht ein achtsamer Umgang mit den natürlichen Ressourcen und den Mitmenschen. Nachhaltigkeit geniesst im Kinder- und Jugendverband einen hohen Stellenwert.