Buchs | vor 1 Stunde Weniger Geld für Historischen Verein und Irrungen in der Druckereigeschichte An der Hauptversammlung des Historischen Vereins Werdenberg gab es einen faszinierenden Vortrag über das alte Handwerk. Von Hanspeter Thurnherr
Kanton St. Gallen «Der Verwaltungsrat drückt sich» Die Kritik am Verwaltungsrat der Spitalverbunde reisst nicht ab. Auch die Personalverbändekonferenz und die FDP fordern bessere Kommunikation.
Ostschweiz So nachhaltig ist der regionale Christbaum Immer mehr Menschen wünschen sich einen Christbaum, der in ihrer Region gewachsen ist. Doch gibt es den umweltschonenden Baum?
Unterwasser Klanghaus startet demnächst Probebetrieb Diesen Monat enden die Bauarbeiten am Klanghaus Toggenburg ab. Dann beginnen die Vorbereitungen auf die Eröffnung im Mai.
Kanton St. Gallen Barbara Looser Kägi übernimmt Amt für Justizvollzug Die St.Galler Regierung hat Barbara Looser Kägi zur neuen Leiterin des Amtes für Justizvollzug gewählt. Wie das Sicherheits- und Justizdepartement mitteilt, tritt sie per 1. Februar 2025 die Nachfolge ...
Region Am Stierenmarkt: Stargast «Zibu» lockt Gäste an Den 78. Winter-Zuchtstierenmarkt mit Rinderauktion in der Sarganser Markthalle School haben rekordverdächtig viele Personen verfolgt. Dafür verantwortlich sein dürften neben den stattlichen Tieren die ...
Frümsen | Sax Wie man mit Blaulicht durch die Baustelle kommt Strassensperrungen wie diese Woche in Frümsen stellen auch Feuerwehr, Rettung und Polizei vor Herausforderungen.
Trübbach Vater und Sohn bauen Postzentrum im Miniaturformat Seit drei Jahren erstellen Pius Hobi und sein Sohn Fabian aufwendige Adventsfenster. Beide können dabei ihre Talente einbringen. Der Vater als Modelleisenbahner und Bastler, der Sohn als ...
Haag Rohners Hofladen für Königstitel nominiert Die Organisation Culinarium vergibt im Januar 2025 den Königstitel an den «Culinarium»-Königswahlen. Für Rohners Hofladen kann jetzt abgestimmt werden.
Obertoggenburg Ein Ex-Banker will das Toggenburg umbauen Matthias Eppenberger erlangte im Tal Bekanntheit wegen des Gipfelgebäudes auf dem Chäserrugg und wegen des Bergbahnenstreits. Was viele nicht wissen: Auch in Nesslau steht er hinter Bauprojekten.
Wildhaus PFAS in Skigebieten: «Noch nie davon gehört» Drei Kantonsräte machen sich Sorgen um PFAS-Chemikalien in Skiwachsen. Doch Bergbahnbetreiber winken ab.
Sax Die zwei Seelen von Pestalozzi Heinrich Tinner vergleicht zwei Meinungen zur Schulbildung, die kürzlich in dieser Zeitung erschienen sind.