Mitte Februar tobt die Fasnacht: In Gams werden 1800 Umzugsteilnehmende erwartet | W&O

Gams 07.02.2025

Mitte Februar tobt die Fasnacht: In Gams werden 1800 Umzugsteilnehmende erwartet

Die Werdenberger Fasnachtshochburg Gams wird ihrem Ruf auch 2025 gerecht. Am nächsten Freitag geht’s los.

Von PD
aktualisiert am 07.02.2025
Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 9 Franken im Monat oder 96 Franken im Jahr.

Das Gamser Fasnachtswochenende beginnt am Freitag, 14. Februar, mit einer fetzigen Valentins-Party mit DJ Vonbank. Der Eintritt ist frei und die Gugga Gämselibögg Gams öffnet die Türen zum Widemsaal um 20 Uhr.

So viele Guggen wie noch nie am Monsterkonzert

Am Samstag, 15. Februar, findet das legendäre Monsterkonzert auf dem Löwenplatz mit anschliessender Guggenparty statt. Heuer freut sich Gams auf eine Rekordzahl von teilnehmenden Guggen. Die über 15 Formationen aus nah und fern werden das Publikum mit ihren kakofonischen Klängen begeistern und den Löwenplatz im Dorfzentrum erzittern lassen. Wie üblich empfängt der grosse Verpflegungsstand des Rettungscorps Gams die Besucherinnen und Besucher vor Ort mit Speis und Trank.

Im Anschluss an das Platzkonzert unter freiem Himmel steigt die grosse Guggenparty im Widemsaal. Hier kommen alle Freunde der Guggenmusik auch «indoor» nochmals voll auf ihre Kosten und können es so richtig krachen lassen. Zwischen den Guggen-Auftritten wird DJ Vonbank den Gästen mächtig einheizen, Einlass ist wie gewohnt ab 16 Jahren. Den Startschuss für den grossen Partyabend geben die Gämselibögg Gams auf dem Löwenplatz ab 19 Uhr.

Familiensonntag mit Umzug und Kindermaskenball

Vor gut zehn Jahren stand der Gamser Fasnachtsumzug vor dem Aus, heute hingegen ist er beliebter denn je. Angemeldet haben sich sagenhafte 54 Gruppen aus dem In- und Ausland, darunter sage und schreibe 20 Guggenformationen. Der farbenfrohe Tross wird sich um 13 Uhr ab der Verzweigung Gasenzenstrasse / Stegstrasse in Bewegung setzen und die Mitglieder des Gamser Feuerwehrvereins freuen sich, den Zuschauerinnen und Zuschauern einen wunderschönen Umzug mit rund 1800 Teilnehmenden zu präsentieren.

Wer in Erinnerungen schwelgen möchte: Hier geht es zur Bildergalerie und zum Video des letztjährigen Umzugs.

Nach dem Umzug findet als Abschluss des Gamser Fasnachtswochenendes der traditionelle Kindermaskenball statt. Bei Wurst und Brot oder auch Kaffee und Kuchen können die Besucherinnen und Besucher den Sonntag im Widemsaal gemütlich ausklingen lassen. 

Parkplätze

Das organisierende Rettungscorps der Feuerwehr Gams bittet darum, Hinweis-Schilder und Helfende zu beachten, die die Besuchenden zu den Parkplätzen weisen. So könne vermieden werden, dass durch überall abgestellte Fahrzeuge ein Verkehrschaos im Dorfkern entsteht.