Buchs | 16.05.2025 Weniger Geld für Historischen Verein und Irrungen in der Druckereigeschichte An der Hauptversammlung des Historischen Vereins Werdenberg gab es einen faszinierenden Vortrag über das alte Handwerk. Von Hanspeter Thurnherr
Grabs Wolf tötet acht Schafe auf Alp Im Gebiet Isisizer Rosswis wurden am vergangenen Freitag acht Schafe durch einen Wolf gerissen.
Buchs Gaby Knecht sagt: «Jedes Kind soll Lernzuwachs haben» Am 22. September wählen die Buchserinnen und Buchser das Schulpräsidium. Gaby Knecht (parteilos) will die Wahl gewinnen.
Buchs Rohrer sagt: «Schule wird als soziales Gebiet gesehen» Am 22. September wählen die Buchserinnen und Buchser das Schulpräsidium. Esther Rohrer (SP) will die Wahl gewinnen.
Azmoos Neue AKW austanzen? Ruedi Keller ist dagegen, dass die Schweiz weiterhin auf Atomkraftwerke setzt (AKW),
Grabs Kompetent und bodenständig Marianne Zogg wählt aus Überzeugung Heini Gantenbein als Gemeinderat.
Gams Wahl des Gemeindepräsidenten von Gams Hans-Jörg Langenegger kennt Roman Rauper aus der Privatwirtschaft und setzt sich für ihn als Gemeindepräsident ein.
Grabs Die gute Wahl für Grabs Mathias Eggenberger setzt sich für eine zweite Amtszeit für Andreas Vetsch ein.
Grabs Gemeindepolitik mit Verstand Peter Gabathuler ist von der Heini Gantenbeins Erfahrung und Know-how überzeugt.
Buchs Heimatgefühle aus der Teetasse Natalie Leuzinger und ihre gleichnamige Tochter kreieren am Buchserberg Teemischungen aus eigenen Kräutern. Biologisch und mit Herz.
Sevelen Mit Überbauung Gärbi als Wohngemeinde weiterentwickeln Am 22. September befindet die Seveler Bevölkerung an der Urne über den Bau von Wohnungen auf der Parzelle, wo früher das Altersheim Gärbi stand. Am Dienstag informierten die Behörden über die ...
Kanton St. Gallen Schulbetrieb nur dank Lehrpersonen ohne Diplom möglich Fehlten vergangenes Schuljahr kantonsweit 14 diplomierte Lehrpersonen in den Volksschulen, sind zum Schulstart derzeit noch drei Stellen offen. Was nach einer Entschärfung aussieht, täuscht. Denn die ...