Region | 12.07.2025 Die reale Welt wird übertrumpft: Was KI-Fälschungen auf Social-Media anrichten Sie wollten immer das Lustigste und Krasseste aus der Realität zeigen. Das war die Daseinsberechtigung der sozialen Medien. Nun verwedelt künstliche Intelligenz Wahrheit und Fiktion. Mit Folgen. Von Sabine Kuster
Buchs Elektrische Ponys in Madrid entdeckt Das beliebte Ponyreiten am Buchser Jahrmarkt ist Geschichte. Doch der Ponyexpress ist Rarität und Jahrmarkt-Höhepunkt zugleich.
Curling Wildhauser Junioren in neuen Teams unterwegs Die erfolgreichen Wildhauser Junioren waren am GP Bern Konkurrenten.
Buchs Ein Glasfasernetz, mehr Angebot Das EW Buchs stellt ein breiteres Dienstleistungsangebot für die Bevölkerung zur Verfügung.
Buchs Wirtschafts-Znüni: Von Ortsplanung bis Schulbau – so will Buchs in die Zukunft investieren Stadtpräsident Rolf Pfeiffer informierte die Mitglieder von «Wirtschaft Buchs» über die laufenden Projekte
Sennwald Der Nachwuchs rückt ins Zentrum Die Musikgesellschaft hat ihre Hauptversammlung abgehalten. Es kam zu einer Ehrung und Wechseln im Vorstand.
Buchs «SportX» in Buchs schliesst im November Die Migros Ostschweiz schliesst ihre «SportX»-Filiale in Buchs. Zudem seien Verkaufsgespräche für die Filialen im Pizolpark in Mels im Gang.
Sennwald | Unterwasser Post schliesst zwei regionale Filialen Die Post gab am Dienstag bekannt, welche Filialen vor dem Aus stehen. Davon betroffen sind auch die Poststellen in Sennwald und Unterwasser.
Buchs Über YouTube in die Catering-Welt Seit sechs Jahren betreibt Sumita Gantenbein ihr Catering. Vor zwei Jahren kam ihr Restaurant mit Take-away in Buchs dazu. Angefangen hat alles mit einem erfolgreichen YouTube-Kanal.
Sevelen Ein wichtiger Neuanfang Leser Reto Schrepfer wünscht sich, dass in der Diskussion um die Schule Sevelen Ruhe einkehrt und ein Neubeginn erfolgt.
Buchs Vielfalt wertschätzen Esther Rohrer kontert in ihrem Leserbrief Markus Kobelt, der kürzlich geschrieben hatte, dass Kandidatin Cécile Weber nicht in den Stadtrat gehört.
Buchs Rathaus-Standort zur Diskussion? Leserbriefauto Markus Kobelt mahnt, dass die Verwaltung für die Bürgerinnen und Bürger da sein sollte, nicht umgekehrt.
Weite | Buchs Unfall-Uhu wieder in freier Wildbahn Jener Uhu, der Anfang September auf der A13 bei Weite aufgelesen wurde, konnte diese Woche zurück in seine Heimat.