Obertoggenburg | vor 55 Minuten Wanderfestival und ausgebaute Themenwege: So sollen im Sommer 2026 Gäste auf die Schwägalp gelockt werden Im nächsten Jahr steht die Säntis-Schwebebahn still. Neue Angebote auf der Schwägalp sollen die finanziellen Einbussen abfedern. An der 91. Generalversammlung wurden die Aktionärinnen und Aktionäre ... Von Ramona Koller
Buchs Vom Winterschlaf zum Sommerspass: An Auffahrt öffnet das Freibad Der Countdown läuft: Das Team Bäder arbeitet täglich daran, das Buchser Freibad zum Saisonstart am 9. Mai in perfektem Zustand zu präsentieren.
Salez Culinarium startete mit neuen Verträgen ins Jahr An der Delegiertenversammlung des Trägervereins Culinarium wurden zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt.
St.Gallen Kantonsrat beschliesst Fusion der Spitalverbunde Mit dem Zusammenschluss der vier St.Galler Spitalverbunde will der Kantonsrat Geld sparen und dem Verwaltungsrat mehr unternehmerische Freiheiten geben. Geht es nach den bürgerlichen Parteien, soll ...
Wartau Ein «Gartenhaus» für mehr Schulraum Wartau will den Schulstandort Weite mit einem Neubau erweitern. Der Kredit über 6,42 Millionen kommt am 9. Juni vor das Stimmvolk.
Wartau | Sarganserland Musikschule stellte ihr breites Ausbildungsspektrum vor Am Samstag hatten interessierte Kinder und ihre Eltern aus dem Sarganserland und Wartau in Mels und Flums die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren.
Buchs Bürgerversammlung: 38 Minuten pure Effizienz Am Montag hat im BZBS die Bürgerversammlung der Stadt Buchs mit 275 Bürgerinnen und Bürgern stattgefunden.
Liechtenstein Auto und Töff streiften sich – ein Schwerverletzter Bei einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Auto in Triesenberg wurde am Montagabend eine Person verletzt. Dies teilt die Landespolizei mit.
St.Gallen Psychologie studieren auch in der Ostschweiz ermöglichen Die Grabser SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess fordert Psychologie-Studiengänge an den Hochschulen der Ostschweiz.
Unterwasser | Ebnat-Kappel 7000 Franken für drei Schellen – Einblick in die Schellenbörse Sammler Werner Bollhalder aus Unterwasser gibt Einblick in die urchige Welt der Schellen- und Brauchtumsbörse Ebnat-Kappel.
Starkenbach Das Parlament will im Steinbruch das letzte Wort haben Der Kantonsrat hat am Montag in erster Lesung zur Überführung des Steinbruchs Starkenbach in eine Aktiengesellschaft debattiert. Zu diskutieren gab die von der Regierung beantragte Kompetenz, ...
Werdenberg Hans Wunder ist neuer Präsident des Einwohnervereins Nach neunjähriger Tätigkeit gab Veronika Kuhn ihr Amt als Präsidentin des Einwohnervereins Werdenberg weiter.
Kanton St.Gallen Katholische Kirche: Doppelt so viele Austritte wie im vergangenen Jahr In der Katholischen Kirche des Kantons St.Gallen ist es wegen der Missbrauchsstudie wie erwartet zu vermehrten Kirchenaustritten gekommen. Die konkreten Zahlen von 2023 zeigen nun: Es ist ziemlich ...