Sevelen | vor 3 Stunden Starke Partner für eine nachhaltige Fischzucht - ohne Fronarbeit wäre nichts möglich Der Fischereiverein Werdenberg lud kürzlich zum Sponsorenanlass in die Aufzuchtanlage Böschengiessen. Von PD
Feinste Stickereien verschwinden: Nach drei Generationen schliesst die Stickerei Sonderegger Drei Generationen stickten in der Jakob Sonderegger AG. Nun kommen die Stickmaschinen zum Stehen. Die Liegenschaft mitten im Dorf Sennwald wurde verkauft. Möglicherweise werden dort in einigen Jahren ...
Altstätten/Rorschach: Schulausfall an Berufs- und Weiterbildungszentren Die Kantonspolizei St. Gallen hat nach dem Drohanruf mittlerweile Entwarnung für die betreffenden Schulen gegeben. Doch sie bleibt an den Standorten präsent.
Für rechten Winkel und bessere Wohnhygiene: Die Aeulistrasse soll umgelegt werden Seit Montag und noch bis am 17. Februar liegt der Teilzonenplan «Umlegung Aeulistrasse» als Referendumsvorlage zur Einsicht bei der Buchser Stadtverwaltung auf.
W&O-Gebiet: Mehr Arbeitslose und Stellensuchende im Dezember als im Monat zuvor Die Arbeitsmarktzahlen haben sich im letzten Monat 2022 zwar etwas verschlechtert, im Vorjahresvergleich sind sie aber wesentlich besser.
Snowboarderin Julie Zogg fährt im Teambewerb aufs Siegertreppchen Zusammen mit Dario Caviezel hat sich die Wartauerin in Bad Gastein (Österreich) im Kampf um Platz drei gegen Österreich II durchgesetzt.
Den Standort aufwerten: Kantonalbank zügelt innerhalb der Gemeinde Die St. Galler Kantonalbank will ihre Präsenz in Wartau stärken. Im Herbst 2024 zieht sie um – von Azmoos nach Trübbach.
Die besondere ortsbauliche Qualität im Altendorf soll nicht tangiert werden Der Sondernutzungsplan Sennereigasse liegt seit Dienstag und noch bis am 8. Februar bei der Stadtverwaltung zur Einsicht auf.
Altstätten: Hohe Rechnung für den nicht am Kreisgericht erschienenen Maskengegner Ein junger Mann missachtete vor einem Jahr im Zug die Maskenpflicht und wurde zunächst mit 500 Franken gebüsst. Zusätzlich der Verfahrenskosten darf er nun 1500 Franken berappen.
Schneller als gedacht: Das queere Jugendzentrum hat ein neues Zuhause gefunden Das queere Jugendzentrum treff.LGBT+ Buchs ist seit Anfang Jahr an einer neuen Adresse in Buchs zu finden, nachdem man die Räumlichkeiten in der Gass im Dezember verlassen musste.
Musikalisches Kulturerbe steht unter dem Motto «Kinder stärken, Kinder schützen» In der katholischen Pfarrei Sennwald wird internationales Brauchtum, wie das Sternsingen, noch rege gepflegt.
Schaaner Firma hat ein Jahrhundert voller Innovationen hinter sich Vor 100 Jahren wurde die heutige Ivoclar Gruppe in Zürich gegründet, seit 1933 befindet sich ihr Hauptsitz in Liechtenstein.
Der Markt ist ausgetrocknet: Die Pfarrwahlkommission gibt ihr Vorhaben auf Zwei Jahre lang versuchte die Vorsteherschaft, die zweite Pfarrstelle in der Kirchgemeinde zu besetzen. Ohne Erfolg.