Buchs | vor 23 Minuten Von allem etwas weniger? – Ja bitte, gerne! Am 3. Buchser Suffizienzsymposium wurden mit Blick auf die Bewältigung der Klimakrise Wege hin zu einer wirklich nachhaltigen Energie- und Ressourcennutzung diskutiert. Ein Ansatz überraschte ... Von Max Tinner
Der RCOG wartet nun darauf, wer der Gegner im Auf-/Abstiegskampf wird Der Ringerclub Oberiet-Grabs verlor auswärts beim Schweizer Meister Willisau mit 12:24.
Markus Büchel über die offene Jugendarbeit: «Die Akzeptanz war von Anfang an gut» Der Leiter des KOJ bei den Sozialen Diensten Werdenberg wechselt die Stelle. Er erinnert sich an zwei bewegte Jahrzehnte.
Für die IT-Welt begeistert: Am Zukunftstag kreativ eine eigene Website erstellt Jugendliche zeigten am nationalen Zukunftstag grosses Interesse am Angebot der Digitalagentur 2sic internet solutions. Der Anlass war für alle Beteiligten ein grosser Erfolg.
Die WaFa hebt im Februar 2023 ab in den Raum zwischen den Himmelskörpern «Outer Space» lautet das Motto der Wartauer Fasnacht. Am Freitagabend wurde es in Trübbach bekannt gegeben.
Die Spitex Oberes Toggenburg und Mittleres Toggenburg planen eine Fusion Der Entscheid, ob aus der Fusion die Spitex Toggenburg entstehen wird, fällt an einer ausserordentlichen Versammlung am 30. November.
Der Wagen eines Güterzugs ist bei der Einfahrt in den Bahnhof Buchs entgleist Bahnstrecke zwischen Feldkirch und Buchs war für mehrere Stunden gesperrt.
Film «Saitenstich» von Raphaela Wagner läuft in der Nacht auf Montag auf SRF 1 In der Nacht von Sonntag auf Montag ist der Kurzfilm, der auch an den Solothurner Filmtagen gezeigt wurde, im Fernsehen zu sehen.
Ein fahrunfähiger Töfffahrer verunfallte mitten in der Nacht am Sevelerberg Die Polizei untersucht die Ursachen, die zum Selbstunfall geführt haben. Dem verletzten Lenker wurde der Führerausweis abgenommen.
Die Guggenmusiken eröffneten im Rathauspärkli lautstark die fünfte Jahreszeit Pünktlich um 11.11 Uhr spielten am Freitag die Näblschränzer Buchs und die Junggugga Gams zur Fasnachtseröffnung im Buchser Rathauspärkli und ernteten viel Applaus.
Das Buchser Quartier Birkenau wird nun als Tempo-30-Zone markiert Während der Einsprachefrist der Planauflage Tempo-30-Zone Birkenau sind keine Einsprachen eingegangen.
Traum vom Schweizer Cup rückt näher: Der FC Buchs übersteht eine weitere Vorrunde Am Donnerstagabend hat das Team von Trainer Gerardo Clemente vor eigenem Publikum im Elfmeterschiessen gegen den FC Uznach gewonnen.
Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, regionale Lehrbetriebe kennenzulernen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe informierten sich am Freitag in Buchs beim Berufswahlevent «Lehre statt Leere» des Arbeitgeberverbandes Sarganserland-Werdenberg.