Sevelen | 09.05.2025 Starke Partner für eine nachhaltige Fischzucht - ohne Fronarbeit wäre nichts möglich Der Fischereiverein Werdenberg lud kürzlich zum Sponsorenanlass in die Aufzuchtanlage Böschengiessen. Von PD
Budgetiert wird für 2023 ein Minus – der Gemeindesteuerfuss bleibt unverändert In Sevelen findet am 29. November in der Sporthalle Gadretsch die Budget-Bürgerversammlung der Gemeinde statt.
Stall in Vollbrand, Kühe gerettet: Löscharbeiten dauern an – grosser Sachschaden Kurz nach Mitternacht ist heute in einem Stall am Bahnweg in Salez ein Brand entdeckt worden. Das nebenstehende Wohnhaus konnte von den Flammen verschont werden. Es kamen weder Menschen noch Tiere zu ...
Glastüre eingeschlagen: Polizei erwischt in Chur zwei Einbrecher mit Hund in flagranti In der Nacht auf Montag sind zwei Einbrecher in Chur in flagranti erwischt worden. Beide wurden für weitere Abklärungen festgenommen, wie es in einer Mitteilung der Polizei heisst.
Erfolgreiche Kletter-Saison: Flavia Ghilardi national und international auf dem Podest Für die Saxerin Flavia Ghilardi können geschraubte Routen in Kletterwänden niemals schwer genug sein.
Zwinglipasshütte wird immer beliebter: Rekordverdächtige Saison Ende Oktober hat Hüttenwart Hans Egli die Saison der Zwinglipasshütte beendet. Sie gilt als eine der besten seit dem Um- und Erweiterungsbau im Jahr 2017. Übernachtungen sind im Winterraum auch in der ...
Budget 2023: Der Aufwand der Stadt liegt 1,431 Millionen Franken über dem Ertrag Der Stadtrat beantragt an der Bürgerversammlung vom 28. November einen unveränderten Gemeindesteuerfuss von 118 Prozent.
Abbrucharbeiten nach Stallbrand verursachen Zugausfälle zwischen Buchs und Salez Zwischen den Stationen Salez-Sennwald und Buchs verkehren am Dienstagnachmittag Ersatzbusse. Es kommt zu Wartezeiten.
Mehr Einnahmen und trotzdem ein Defizit: Mitte-Partei hätte ausgeglichenes Budget erwartet Gegenüber 2022 und 2021 erwartet die Stadt Buchs für 2023 erheblich höhere Einnahmen. Trotzdem weist das Budget 2023 ein Defizit aus. Die Mitte Buchs hätte ein ausgeglichenes Budget erwartet, wie sie ...
Naturnaher Alpenrhein? Eine 40-jährige Leidensgeschichte auf 80 Seiten Eine am Dienstag in Sevelen vorgestellte neue Publikation beleuchtet die Geschichte der Alpenrhein-Revitalisierung.
Beim «Afrika-See» wird gebohrt: Suche nach möglichen Altlasten aus ehemaliger Deponie Nächsten Monat beginnt die Stadt Buchs mit Sondierbohrungen südlich des Biotops «Afrika-See». Mittels sogenannten Kurzpumpversuchen wird danach das Grundwasser untersucht.
Bei einer Lesung im Tätschdachhaus traf vergangene Lyrik auf heutige Poesie Spannende Lesung in Grabs mit Sarah Kuratle und von Gedichten der Katharina Vetsch unter dem Motto «S’ isch vu s’ Fische Drese eini».
Der Unterhaltungsabend stand unter dem Motto «Weisch no früener …» Die Musikgesellschaft Sevelen nahm ein begeistertes Publikum mit auf eine Reise durch vergangene Ereignisse.