St.Gallen | vor 49 Minuten «Die Olma lebt auch davon, dass man ein wenig über die Stränge schlägt» Alkoholkonsum hat an der Olma Tradition, das Trinken gehört für viele dazu. Gleichzeitig verändert sich der Konsum in der Gesellschaft. Von Gian-Luca Fedi
Rheintal Mann steckt 15 Meter langen Abschnitt einer Hecke in Brand Am Donnerstag, kurz vor 11.15 Uhr, ist an der Fahrgasse in Widnau eine Hecke in Brand geraten. Ein 69-jähriger Mann beabsichtigte nach jetzigen Erkenntnissen mittels Gasbrenner ungewollte Pflanzen in ...
Mels Canyoningretter übten im schroffen Gelände für den Ernstfall Die Canyoningspezialisten der Alpinen Rettung Schweiz (ARS) standen im Rahmen einer nationalen Übung im Sarganserland im Einsatz.
Trübbach Die Heilpädagogische Vereinigung hat finanzielle Sorgen Die HV der Heilpädagogischen Vereinigung (HPV) Sarganserland-Werdenberg stimmt einem hohen Defizit im Budget 2023 zu.
Oberschan Heimatgefühl mit Jodelklängen Ich bin in Sargans und warte am Bahnhof auf den Zug nach Zürich. Es ist Samstagvormittag. Der Perron füllt sich, es gesellt sich auch der Jodlerklub Alvier dazu.
Kolumne Kinderkram: Mit Kindern zu lernen will gelernt sein In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Buchs Einen Tanzschritt moderner: Musikschule mit neuem Angebot Wo Musik ist, ist Tanz meistens nicht weit. Die Musikschule Werdenberg erweitert ihr Angebot nach den Sommerferien. Neu gibt es auch «Contemporary Dance».
Synchronschwimmen Einzigartig: Zwei Buchser WM-Richterinnen Zwölf Personen umfasst das Wettkampfgericht an der Synchronschwimmen-WM in Fukuoka (Japan). Zwei von ihnen sind Buchserinnen.
Synchronschwimmen Starke Flöser Nachwuchstalente am heimischen Wettkampf Reka Nagypàl vermochte am Kids Liga Cup im heimischen Bad mit Platz fünf in der Pflicht zu überzeugen.
Wildhaus | Unterwasser | Alt St. Johann Praxisorientierter Notfallplan für Naturgefahren Die Obertoggenburger Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann macht ihre Einsatzplanung betreffend Naturgefahren fit, auch für etwaige Jahrhunderthochwasser. Vergangene Woche nahmen die ...
Alt St. Johann Steinbruch Starkenbach: Debatte geht weiter Nach Kritik an der geplanten Schliessung, betont nun ein Sprecher der Südostbahn die Wichtigkeit des Steinbruchs.
Wartau Herzlichen Firmgottesdienst gefeiert Am vergangenen Samstag feierten acht Buben und Mädchen aus dem HPZ Seidenbaum in der Kirche Azmoos ihre Firmung.
Region SDW und KESB werden in Zweckverband vereint Die Werdenberger Gemeinden wollen den Verein Soziale Dienste Werdenberg in den Zweckverband Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Werdenberg integrieren.