Sevelen | 09.05.2025 Starke Partner für eine nachhaltige Fischzucht - ohne Fronarbeit wäre nichts möglich Der Fischereiverein Werdenberg lud kürzlich zum Sponsorenanlass in die Aufzuchtanlage Böschengiessen. Von PD
Lenkerin fährt nach seitlicher Kollision auf Autobahn A13 bei Chur weiter Am Mittwoch ist es auf der Südspur der Autobahn A13 in Chur zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Kantonspolizei Graubünden sucht die Lenkerin eines der beteiligten Fahrzeuge.
Abschleppseil übersehen: In Vaduz kam es im Linde-Kreisel zu einer Kollision Am Mittwoch ist es in Vaduz zu einem Verkehrsunfall gekommen. Es entstand Sachschaden.
Mit Sommerreifen auf schneebedeckter Fahrbahn in Malbun ins Rutschen geraten Am Mittwoch ist es in Malbun zu einem Selbstunfall gekommen. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Budget gutgeheissen: Der Steuerfuss bleibt im obersten Toggenburg bei 123 Prozent Eine geballte Ladung Informationen und angeregte Diskussionen prägten die gut besuchte Bürgerversammlung der Gemeinde Wildhaus-Alt St.Johann.
Schweiz gegen Kamerun: Die Begeisterung der Fussballfans hält sich (noch) in Grenzen Die Veranstalter der Fan-Meile in Buchs geben sich Mühe, aber WM-Stimmung kam beim nasskalten Tag des Schweizer Spiels trotzdem keine auf.
Lernen will gelernt sein: «Solidarität für eine Welt» finanziert Kurse in Zentralafrika Solidarität für eine Welt Buchs-Grabs-Sevelen unterstützt ein Bildungsprojekt in Kamerun. In den katholischen Gottesdiensten in Sevelen, Grabs und Buchs wird am kommenden Wochenende genauer ...
Was macht eigentlich ... Ernst Hanselmann: «Politisch bin ich nur noch am Stammtisch tätig» Der frühere Gemeindepräsident von Buchs, Ernst Hanselmann, reiste in den vergangenen 15 Jahren viel. Noch heute trifft er sich regelmässig mit ehemaligen Amtskollegen.
Kulturveranstaltungen zum Anpfiff, da stellt sich die Frage: Katar oder Kleintheater? Wer eine Alternative zum WM-Programm sucht, wird beim Werdenberger Kleintheater Fabriggli fündig.
Leben für und mit Natur und Tier: «Storchenvater» Reto Emil Zingg schrieb ein Buch Der Obertoggenburger Reto Emil Zingg hat ein Buch mit dem Titel «Ein Leben für die Natur» veröffentlicht.
Langjährige Helferinnen beim Adventsessen der regionalen Pro Senectute geehrt Am 22. November sind rund 30 Helferinnen der Haushilfe und des Treuhanddienstes der Pro Senectute Rheintal Werdenberg Sarganserland der Einladung zum jährlichen Adventsessen im Hotel Buchserhof ...
Rotes Kreuz bietet nach zwei Jahren Unterbruch wieder Seniorennachmittage an Beliebtes Angebot startet nach zwei Jahren Unterbruch mit einem neuen Organisations- und Helferteam. Der nächste Termin ist am 21. Dezember.
Toggenburger rutscht auf den höchsten Stuhl der katholischen Kirche Der Ebnat-Kappler Peter Burkhard wurde zum Präsidenten des Katholischen Kollegiums des Kantons St. Gallen gewählt.