Buchs | vor 1 Stunde Stärker als harmonierendes Team: Spielerische Feuerwehr-Hauptübung Am vergangenen Freitag fand eine etwas andere Hauptübung der Feuerwehr Werdenberg Süd statt. Von Hansruedi Rohrer
Buchser SVP-Kantonsrat formuliert Skepsis gegenüber der St.Galler Regierung Für drei Interpellanten, darunter der Buchser Kantonsrat Sascha Schmid, ist der Rollenkonflikt eines Regierungsmitglieds «offensichtlich».
Erstes WM-Rennen für Snowboarderin Julie Zogg: Im Spital statt auf dem Podest Die Schweizer Top-Favoritin auf eine WM-Medaille im Parallelriesenslalom stürzte im Viertelfinal. Sie musste ins Spital zur Kontrolle ihrer Verletzungen.
Die Jägerinnen und Jäger stehen gemeinsam für ein schönes Hobby ein Für die Toggenburger Jägerschaft bedeutet die Hauptversammlung Austausch, aber auch Pflege der Kameradschaft. Am Freitag fand die HV in Lichtensteig statt.
Ein mutmasslicher Einbrecher konnte kurz nach der Tat festgenommen werden Die Bewohner eines Hauses in Gams haben die Einbrecher mit Lärm in die Flucht geschlagen. Einer von ihnen konnte bald darauf von der Kantonspolizei gefasst werden.
Seveler Michael Hagmann ist heute Abend in der Sendung «Happy Day» zu sehen Michael Hagmann wird am Samstag, 18. Februar, um 20.10 Uhr in der SRF-Sendung «Happy Day» zu sehen sein. Moderator Röbi Koller hat ihn über die Vorteile seines Elektrorollstuhls befragt.
Buchs Preisverleihung W&O-Sportpreis: Klare Siegerinnen und Sieger Im BZBS in Buchs wurde gefeiert. Denn alle zur Wahl gestandenen Sportlerinnen und Sportler des Sportpreises durften sich mit der Nomination als Gewinner fühlen.
Kantonsrätinnen fordern Chancengleichheit für gehörlose Menschen SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess hat mit ihrer Parteikollegin Karin Hasler in der Kantonsratssession eine Interpellation mit dem Titel «Wie soll die Chancengleichheit im Kanton St. Gallen umgesetzt ...
Sanierung erst in den Startlöchern: Eine Drohne kam für erste Vermessungen zum Einsatz Drohnen gehören heute zum Sortiment eines Geomatiktechnikers. Klassische Messgeräte lösen sie aber nicht ab.
Junge Erwachsene erhalten dank «Rheinspringen» Hilfe beim Sprung ins Berufsleben In Buchs gibt es ein neues Angebot, das Personen bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt. «Rheinspringen» heisst das Angebot und umfasst drei Programme.
Kinderkram: «Mit dem Skirennen habe ich die nächste Stufe im Loslassen erreicht» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Die neue Curling-Generation zeigte in der Regionalliga, was sie drauf hat Die letzten Partien in der Regionalliga Ost fanden in Wildhaus statt. Im Finalspiel setzte sich Dübendorf II gegen Dübendorf I mit 4:3 durch.
Gartentipp: Der schönste Winterblüher von Gelb über Orange bis Rot An den ersten warmen Tagen des Februars öffnen sich die Fadenblüten der Zaubernuss: Und das wirklich wie von Zauberhand.