St.Gallen/Region | vor 2 Stunden Nach Abstimmung: Kantonsräte wollen Klarheit bei 24-Stunden-Shops Dürfen unbediente Läden rund um die Uhr geöffnet bleiben? Mit dem Nein zu liberalisierten Ladenöffnungszeiten besteht die Unsicherheit weiter. Nun wird eine Gesetzesänderung gefordert. Von Kaspar Enz
Markus Hardegger hat 33 Jahre den Rebbau im Kanton St. Gallen begleitet Der Gamser Markus Hardegger, Leiter der kantonalen Fachstelle Weinbau, geht Ende November in Pension.
Bad Rans vor Auferstehung: Geplant ist die Realisierung einer Rehaklinik mit Bad und Hotel Die Lika Group AG mit Sitz in Rotkreuz (Kanton Zug) plant in Sevelen die Realisierung einer Reha-Klinik. Sie nennt es Leuchtturmprojekt von überregionaler Bedeutung. Die Gemeinde ist bereits ...
Ereignisreicher Tag: Wertvoller und spielerischer Einblick in die Berufswelt Vier Mädchen besuchten beim Nationalen Zukunftstag die Egeter & Partner AG und lernten die Berufe Zeichnerin und Bauingenieurin kennen.
Ein langer Rock-Abend im Fabriggli mit A Place Left To Hide und den Angry Rabbits Zwei regionale Bands rockten am Freitag mit erfrischend ungewohntem Sound die Bühne in Buchs.
Budgetiert wird für 2023 ein Minus – der Gemeindesteuerfuss bleibt unverändert In Sevelen findet am 29. November in der Sporthalle Gadretsch die Budget-Bürgerversammlung der Gemeinde statt.
Stall in Vollbrand, Kühe gerettet: Löscharbeiten dauern an – grosser Sachschaden Kurz nach Mitternacht ist heute in einem Stall am Bahnweg in Salez ein Brand entdeckt worden. Das nebenstehende Wohnhaus konnte von den Flammen verschont werden. Es kamen weder Menschen noch Tiere zu ...
Glastüre eingeschlagen: Polizei erwischt in Chur zwei Einbrecher mit Hund in flagranti In der Nacht auf Montag sind zwei Einbrecher in Chur in flagranti erwischt worden. Beide wurden für weitere Abklärungen festgenommen, wie es in einer Mitteilung der Polizei heisst.
Erfolgreiche Kletter-Saison: Flavia Ghilardi national und international auf dem Podest Für die Saxerin Flavia Ghilardi können geschraubte Routen in Kletterwänden niemals schwer genug sein.
Zwinglipasshütte wird immer beliebter: Rekordverdächtige Saison Ende Oktober hat Hüttenwart Hans Egli die Saison der Zwinglipasshütte beendet. Sie gilt als eine der besten seit dem Um- und Erweiterungsbau im Jahr 2017. Übernachtungen sind im Winterraum auch in der ...
Budget 2023: Der Aufwand der Stadt liegt 1,431 Millionen Franken über dem Ertrag Der Stadtrat beantragt an der Bürgerversammlung vom 28. November einen unveränderten Gemeindesteuerfuss von 118 Prozent.
Abbrucharbeiten nach Stallbrand verursachen Zugausfälle zwischen Buchs und Salez Zwischen den Stationen Salez-Sennwald und Buchs verkehren am Dienstagnachmittag Ersatzbusse. Es kommt zu Wartezeiten.
Mehr Einnahmen und trotzdem ein Defizit: Mitte-Partei hätte ausgeglichenes Budget erwartet Gegenüber 2022 und 2021 erwartet die Stadt Buchs für 2023 erheblich höhere Einnahmen. Trotzdem weist das Budget 2023 ein Defizit aus. Die Mitte Buchs hätte ein ausgeglichenes Budget erwartet, wie sie ...