Region | 13.05.2025 Knapper Wohnraum und komplexe Fälle: Mintegra ist gefordert Die Beratungsstelle blickt in ihrem Jahresbericht auf Vergangenes und Aktualitäten. Von der Stiftungspräsidentin gibt es eine deutliche Ansage. Von Armando Bianco
Leserbrief: «Melden Sie sich! Mutloses, anonymes Gemecker kann jede und jeder» Liebe Spaziergänger aus Buchs, danke für Ihren Brief ohne Absender, bei dem Sie mir vorhalten, dass ich den Betrieb Lukashaus nicht organisieren (aber Leserbrief schreiben) könne, weil einige ...
Ein Buchser Arzt appelliert an die Spendenbereitschaft für die Ukraine Alexander Röck und seine Frau Rachel lieferten mehrfach medizinische Hilfsgüter in die Ukraine. Sie erzählen von ihren Erlebnissen.
Auf in den Kampf: Spannende Saison wartet auf den Ringerclub Oberriet-Grabs Nach 14 Jahren kämpft der RCOG wieder in der höchsten Schweizer Liga. Das Ziel heisst Ligaerhalt. Die erste Begegnung kam bereists wegweisend sein.
22-Jähriger prallt nach Mitternacht mit Auto alkoholisiert in eine Steinmauer Am Donnerstag um zirka 00.40 Uhr ist es auf der Industriestrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen.
Es hat heftig gerumpelt: Erdbeben der Stärke 3,9 mit Epizentrum in Vaduz Heute um 13.57 Uhr ist es in der Region zu zwei Erdbeben in kurzer Reihenfolge gekommen. Das zweite war von einer eher seltenen Stärke in der Schweiz.
Rotkreuz-Fahrerinnen und Rotkreuz-Fahrern für gemeinnützige Dienste gedankt Als Dankeschön für ihren Einsatz für den Rotkreuz-Fahrdienst nahmen vergangene Woche knapp 40 Freiwillige an einer Besichtigung des Städtli Werdenberg teil. Anschliessend durften sie ein Abendessen im ...
Die Hochstammaktion des Werdenberger Pflanzentags dient auch dem Klimaschutz Nebst der Produktion von Nahrungsmitteln und dem Wert für die Biodiversität haben Hochstammobstbäume – genauso wie alle anderen Bäume – einen Einfluss auf unser Klima.
Erstes Wahlversprechen von Diego Forrer und Rolf Pfeiffer vor 450 Personen abgegeben Die Stadtpräsidiumskandidaten Diego Forrer und Rolf Pfeiffer präsentierten sich am Mittwochabend den interessierten Buchserinnen und Buchsern in der Lokremise.
Tag der offenen Türen: Neue Infrastruktur für die Jugend und die Betagten Die erweiterten Schulanlagen Galstramm und Gadretsch sowie das neue Betagtenheim Büelriet können am Samstag, 3. September, besichtigt werden.
Experimente zum Mitmachen: Mobiles Labor direkt vor dem Schulfenster Mit dem «Curiosity Cube» und praktischen Beispielen bringt das Unternehmen Merck Kindern wissenschaftliches Arbeiten näher.
Tonkunst und Acrylbilder: Erste Ausstellung Farbton erfolgreich eröffnet Am Samstag wurde die erste Ausstellung Farbton von Tonkunscht mit einer gebührenden Vernissage im Restaurant Luvasa mit zahlreichen Besuchern erfolgreich eröffnet.
Preise schnellen in die Höhe: Der Strom kostet 2023 durchschnittlich 48 Prozent mehr Seit August 2021 steigen die Energiepreise in einem historischen Ausmass. Das Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs (EWB) muss die anpassen.