Kanton St. Gallen | vor 3 Stunden «Wir könnten deutlich mehr Bussgelder einnehmen»: Radareinsatz mit der Kantonspolizei und Antworten rund ums Blitzen «Die Polizei stellt wahllos Blitzkästen auf, um Geld einzunehmen.» Mit diesen und weiteren Vorwürfen und Fragen haben wir die Verkehrspolizei der Kantonspolizei St.Gallen konfrontiert, während wir sie ... Von Carina Majer
Die Jägerinnen und Jäger stehen gemeinsam für ein schönes Hobby ein Für die Toggenburger Jägerschaft bedeutet die Hauptversammlung Austausch, aber auch Pflege der Kameradschaft. Am Freitag fand die HV in Lichtensteig statt.
Ein mutmasslicher Einbrecher konnte kurz nach der Tat festgenommen werden Die Bewohner eines Hauses in Gams haben die Einbrecher mit Lärm in die Flucht geschlagen. Einer von ihnen konnte bald darauf von der Kantonspolizei gefasst werden.
Seveler Michael Hagmann ist heute Abend in der Sendung «Happy Day» zu sehen Michael Hagmann wird am Samstag, 18. Februar, um 20.10 Uhr in der SRF-Sendung «Happy Day» zu sehen sein. Moderator Röbi Koller hat ihn über die Vorteile seines Elektrorollstuhls befragt.
Buchs Preisverleihung W&O-Sportpreis: Klare Siegerinnen und Sieger Im BZBS in Buchs wurde gefeiert. Denn alle zur Wahl gestandenen Sportlerinnen und Sportler des Sportpreises durften sich mit der Nomination als Gewinner fühlen.
Kantonsrätinnen fordern Chancengleichheit für gehörlose Menschen SP-Kantonsrätin Katrin Schulthess hat mit ihrer Parteikollegin Karin Hasler in der Kantonsratssession eine Interpellation mit dem Titel «Wie soll die Chancengleichheit im Kanton St. Gallen umgesetzt ...
Sanierung erst in den Startlöchern: Eine Drohne kam für erste Vermessungen zum Einsatz Drohnen gehören heute zum Sortiment eines Geomatiktechnikers. Klassische Messgeräte lösen sie aber nicht ab.
Junge Erwachsene erhalten dank «Rheinspringen» Hilfe beim Sprung ins Berufsleben In Buchs gibt es ein neues Angebot, das Personen bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt. «Rheinspringen» heisst das Angebot und umfasst drei Programme.
Kinderkram: «Mit dem Skirennen habe ich die nächste Stufe im Loslassen erreicht» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Die neue Curling-Generation zeigte in der Regionalliga, was sie drauf hat Die letzten Partien in der Regionalliga Ost fanden in Wildhaus statt. Im Finalspiel setzte sich Dübendorf II gegen Dübendorf I mit 4:3 durch.
Gartentipp: Der schönste Winterblüher von Gelb über Orange bis Rot An den ersten warmen Tagen des Februars öffnen sich die Fadenblüten der Zaubernuss: Und das wirklich wie von Zauberhand.
Interpellation im Kantonsrat: Parkplätze in Buchs und Salez mit PV-Anlagen überdecken Kantonsräte aus der W&O-Region fordern faltbare PV-Anlagen über den Parkplätzen der OST in Buchs und des LZSG in Salez. Sie erkundigen sich zudem über eine ÖV-Anbindung beim LZSG in Salez.
Raserinnen-Delikt bleibt ungesühnt: Mit 215 km/h auf der Autobahn geblitzt Da hat es einer jungen Dame wohl mächtig pressiert. Ihr Tempo auf der Autobahn bei Sargans reichte locker für ein veritables Raserdelikt, Mindeststrafe ein Jahr Gefängnis. Doch am Kreisgericht hüllte ...