Kanton St. Gallen | vor 3 Stunden «Wir könnten deutlich mehr Bussgelder einnehmen»: Radareinsatz mit der Kantonspolizei und Antworten rund ums Blitzen «Die Polizei stellt wahllos Blitzkästen auf, um Geld einzunehmen.» Mit diesen und weiteren Vorwürfen und Fragen haben wir die Verkehrspolizei der Kantonspolizei St.Gallen konfrontiert, während wir sie ... Von Carina Majer
Allen davon gefahren: Skicrosser Jonas Lenherr holt seinen vierten Weltcupsieg Auf der Reiteralm (Österreich) zeigte der Gamser eine starke Reaktion auf seinen 18. Platz vom Vortag. Erstmals seit über vier Jahren steht Jonas Lenherr in einem Einzelbewerb im Skicross zuoberst auf ...
Ein Abend zum Verlieben: Harfenistin Marika Cecilia Riedl spielte in der Kirche Am Dienstagabend lud die Veranstaltungsreihe KiSSS zu ihrem bereits traditionellen Valentinskonzert ein. Es spielte die Konzert-Harfenistin Marika Cecilia Riedl aus Olten.
Mit Silvia Montonato steht erstmals eine Frau an der Spitze von Wirtschaft Buchs Die Organisation Wirtschaft Buchs hat am Donnerstag ihre 11. Generalversammlung im OZ Flös abgehalten. Dabei wurde unter anderem der scheidende Präsident Rolf Pfeiffer verabschiedet.
Mit Grossprojekt die Leistung steigern: Der Ausbau ist umweltverträglich Der Umweltverträglichkeitsbericht für die Erweiterung der ARA Buchs liegt noch bis zum 13. März öffentlich auf.
Wechsel an der Spitze des Turnvereins: Sara Lippuner folgt auf Peter Eggenberger An der Hauptversammlung des STV Grabs wurden gleich drei Vorstandsmitglieder verabschiedet. Zwei der drei Ämter konnten neu besetzt werden.
Spannende Titeljagd: Beim Skiclub wurde um jede Hundertstelsekunde gekämpft Am Schülerskirennen setzte sich ein Geschwisterpaar an die Overall-Ranglistenspitze. Favoritensiege gab es beim Clubrennen der Erwachsenen.
Die Diskussionen zeigen: Verkehrsführung und Parkplätze sind eine Knacknuss im Zentrum 50 Teilnehmende diskutierten bei der zweiten Mitwirkungsveranstaltung zur Zentrumsplanung fünf Szenarien.
Den Bienen was Gutes tun: Mehr Blühflächen für sie zu schaffen können alle Hans-Peter Hagmann aus Sevelen, Kantonalpräsident des Imkerverbands St. Gallen-Appenzell, hält gute Nachrichten bereit: Den wechselhaften Winter überstehen die emsigen Insekten gut – sofern die Völker ...
«Ermöglichen statt verhindern»: FDP-Ortspartei erhielt Besuch von Ständeratskandidatin Ständeratskandidatin Susanne Vincenz-Stauffacher diskutierte in Sevelen mit Gästen über politische Themen. Ihr Motto «Ermöglichen statt verhindern» findet bei der FDP Sevelen Anklang und wird ...
Schlechter Start: Skicrossrennfahrer Jonas Lenherr scheitert bereits im Achtelfinal Auf der Reiteralm, im oberen Ennstal in der Steiermark gelegen, finden die beiden letzten Weltcuprennen vor den Weltmeisterschaften in Bakuriani (Georgien) statt.
Zigarette in Abfallsack löste am Donnerstag in Chur einen Feuerwehreinsatz aus Am Donnerstagvormittag ist es in Chur zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Eine in einem Abfallsack entsorgte Zigarette entfachte einen Brand auf einem Balkon. Dies teilt die Kantonspolizei Graubünden ...
Langerhofftes Wiedersehen: Verirrte Katze Bebi kommt nach sieben Monaten heim Die 15-jährige Katze Bebi findet dank zwei aufmerksamen Angestellten vom Haag Center, einer «Privatermittlerin» aus Zürich und der Katzenretterin Beate Rhyner aus Gams ihren Weg zurück nach Oberriet ...