St.Gallen | vor 1 Stunde Soziale Medien? Nein, danke – St.Galler Regierung bevorzugt persönlichen Kontakt Ein Bild vom Kybunpark, ein Selfie mit dem Schweizer Botschafter für Tunesien oder gähnende Leere – die St.Galler Regierungsmitglieder treten auf Social Media unterschiedlich auf. Im nationalen ... Von Lisa Grauso
Leserbrief: Mehrfachhalle Türggenau ist gut für die Jugend und die Vereine Am 19. Juni wird in der Gemeinde Sennwald an der Urne entschieden, ob beim Schulzentrum Türggenau eine Einfachhalle oder eine Mehrfachhalle gebaut werden soll.
Bezirksschützen: Gewinner der Feldmeisterschaftsauszeichnung geehrt Für sieben Sportschützen aus der Region Werdenberg war die Präsidentenkonferenz des Bezirksschützenverbandes ein spezieller Anlass.
Enger Bezug zum Werdenberg: 15 Jahre Bandgeschichte eindrücklich in ein Buch gefasst Zum 15-Jahr-Jubiläum der international erfolgreichen Wave-Rock-Band The Beauty of Gemina hat Sänger und Mastermind Michael Sele ein Buch mit 192 Seiten unter dem Titel «Hymnen an die Melancholie» ...
Ein nicht geschlossenes Fenster hat gereicht: Bargeld und Tresor gestohlen In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist in einem Sennwalder Geschäft eingebrochen werden. Die Deliktsumme ist unbekannt.
Auffahrunfall an der Spitalstrasse: Die Kantonspolizei sucht Zeugen Am Samstag, gegen 19.30 Uhr, hat sich an der Spitalstrasse in Grabs, Höhe Einfahrt zum Haupteingang des Spitals, ein Unfall zwischen zwei Autos ereignet. Der Unfallhergang ist unklar.
Unterhaltsames Dorffest: Die Gemeinde hat sich selbst gefeiert «S’ Fescht» auf dem Schulareal Galstramm in Sevelen war ein toller Erfolg. In zwei Jahren soll es eine Neuauflage geben.
Evangelisches Kirchgemeindehaus: Alt und Neu wurde gekonnt kombiniert Die Einweihung des neuen Trakts wurde gebührend gefeiert. Die Realisation ist für die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Wildhaus-Alt St. Johann ein Meilenstein.
Umbau abgeschlossen: Modernisierte Räumlichkeiten für die Kunden geschaffen In der Raiffeisenbank Werdenberg in Grabs wurde eine neue Kundenzone eröffnet.
«Bin schon mein Leben lang verliebt in dieses Handwerk»: Alte Hammerschmiede öffnet ihre Türen Einzigartiges Kulturgut bestaunen: Am nächsten Samstag, 28. Mai, ist Schweizer Mühlentag. Familie Friedrich öffnet von 10 bis 16 Uhr die Türen ihrer Hammerschmiede in Sennwald.
Ortsgemeinde genehmigt an Versammlung die Jahresrechnung 2021 und das Budget 2022 Die Ortsgemeinde Wartau hat am Mittwochabend ihre Bürgerversammlung im OZ Seidenbaum in Trübbach durchgeführt.
Vom Schlauchwagen zu Hightech: Vor 120 Jahren wurde der Feuerwehrverband gegründet Seit rund einem Jahr steht Marcel Senn aus Buchs dem Feuerwehrverband St. Gallen als Präsident vor. Wie ein Gespräch mit dem Kommandanten der Feuerwehr Werdenberg Süd zeigt, fand im Feuerwehrwesen in ...
Kinderkram: «Das Mamasein ist manchmal wie ein Marathon – dann muss man durchhalten» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.