Unterwasser | 05.09.2025 «Berg und Bett» geht bei Prix Montagne leer aus Mit 40'000 Franken ist der Prix Montagne dotiert. «Berg & Bett» aus Unterwasser war nominiert, konnte den Preis aber nicht mit nach Hause nehmen.
Gemeindepräsident spricht nach Fährhütten-Nein von einer verpassten Chance Wartauer Nein zum Interessensbeitrag von 1,1 Mio. Franken im Zusammenhang mit der Bahnhaltestelle Fährhütte.
Bürgerschaft sagte an der Urne Ja zu Rechnung, Budget und Steuersenkung 26,7 Prozent der Stimmberechtigten der Gemeinde Sennwald nahmen an der Urnenabstimmung teil.
Der FC Buchs kassiert zu Hause gegen Altstätten die erste Niederlage Nach einer turbulenten zweiten Halbzeit schlägt Verfolger Altstätten den Leader knapp mit 3:2.
Beifahrerin in einem Auto wurde bei einem Unfall in Berneck leicht verletzt Am Samstag, um 10.45 Uhr, hat sich auf der Husenstrasse in Berneck ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos ereignet.
83 Velos wurden am Samstag für das Hilfsprojekt «Veloafrica» gesammelt Die Aktion in Sevelen stiess auf Interesse. Das Projekt fördert die Velomobilität in Afrika.
Kreatives Feuerwerk: Oberstufe Wartau stellt im OZ Seidenbaum Projektarbeiten aus Die dritten Klassen der Oberstufe Wartau von Nathanael Staub und Fabian Rhyner stellten ihre Projektarbeiten und fertigen Produkte aus. Dabei konnten sich sowohl die breite Öffentlichkeit als auch die ...
Die Mitgliederzahl war zu tief: Der STV Frümsen wurde nun aufgelöst Die turnerischen Aktivitäten blieben schon seit längerer Zeit aus – nun ist der Turnverein Frümsen Geschichte.
Nach Kälte nun die Trockenheit: Ein zweites hartes Wanderjahr für Frösche und Kröten Die Amphibien von Plattis haben es nicht leicht: Zum einen erfolgt seit 2020 die Umgewöhnung an den neuen Weiher, zudem war die Witterung zwecks Ablaichen dieses Jahr alles andere als ideal.
Kinderkram: «Alleine einkaufen ist keine entspannende ‹me-time› für Mütter» In der Kolumne «Kinderkram» schreibt die ehemalige W&O-Redaktorin Katharina Rutz regelmässig über den Alltag mit ihrer Familie.
Gartentipp: Pflanzen stehen sich selbst nah und geben nur Überschüsse an andere ab Viele Biogärtnerinnen und -gärtner setzen auf Nachbarschaftshilfe im Gartenbeet. Sie vertrauen zum Beispiel darauf, dass Leguminosen Stickstoff aus der Luft sammeln und selbstlos etwas an ihre ...
Mehr Kunden, mehr Ausleihen, mehr Spiele und Spielsachen in der Ludothek Die Ludothek Werdenberg blickt an ihrer Hauptversammlung zurück und bricht zu neuen Ufern auf.
Nachwuchs für Golf begeistern: Herzensangelegenheit mit Studium verknüpft Die Trainerin vom Golfclub Gams-Werdenberg, Gianna Gilardi, hat einen Schnuppertag für den Nachwuchs auf die Beine gestellt. Auf mehreren Übungsstationen lernen Kinder die Sportart kennen.