Unterwasser | 05.09.2025 «Berg und Bett» geht bei Prix Montagne leer aus Mit 40'000 Franken ist der Prix Montagne dotiert. «Berg & Bett» aus Unterwasser war nominiert, konnte den Preis aber nicht mit nach Hause nehmen.
Der Frühfrühling hält Einzug und kann für Mensch und Tier zum Problem werden Der März war zu mild und trocken. Das zeigen die Naturbeobachtungen in der Region Werdenberg.
Winterliche Verhältnisse am Schwingfest in Oberriet: Die Fans kamen auch bei Skiwetter Das Publikum sah am Rheintal-Oberländer Schwingfest in Oberriet einen überlegenen Samuel Giger. Bester Schwinger aus der Region war Kjetil Fausch (SG Wartau) auf Platz 12b.
Toggenburger Skilehrer waren die Besten: Endlich der erste Meistertitel Für einmal war das Wettkampfglück im Formationsfahren dem Männerteam, bestehend aus den Schneesportschulen Wildhaus und Chäserrugg, hold.
Leserbrief: Ja zur Haltestelle Fährhütte, weil sie ein Standortvorteil ist Eine weitere Anbindung an den ÖV ist auch für die Gemeinde Wartau ein unbestreitbarer Standortvorteil – so die Meinung eines W&O-Lesers.
Leserbrief: Nein zur Haltestelle, weil sie sich an einem unmöglichen Standort befindet Es wäre doch naheliegend, die alte Bahnstation, die verkehrsmässig optimal liegt, zu reaktivieren, so die Meinung eines W&O-Lesers.
Die Wasserreservoirs aus der Gründerzeit am Buchserberg werden ersetzen Dank optimaler Witterung kommen die herausfordernden Bauarbeiten im Buchser Tobeläckerli gut voran.
Fahren unter Alkoholeinfluss: Polizei nimmt mehreren Personen den Führerausweis ab Zwischen Sonntagmorgen und Montagmorgen hat die Kantonspolizei St. Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht.
Der Kanton St. Gallen beginnt mit dem Bau des Klanghauses Toggenburg Erste Vorarbeiten gab es im Sommer 2021. Nun beginnt das kantonale Hochbauamt mit den Arbeiten für das Klanghaus Toggenburg.
«Ihr seid alle Gewinner»: Bei Vertiefungsarbeiten Hürden überwältigt und Probleme gelöst Im Buchser BZB wurden zwölf Lernende aus der Region für ihre Vertiefungsarbeit mit einem Diplom ausgezeichnet.
Langjährige Sänger des Männerchor Campesia wurden an der Hauptversammlung geehrt Der Präsident des Männerchors Campesia Gams konnte bei der Hauptversammlung auf ein ruhiges Vereinsjahr zurückblicken und Felix Wessner, Erich Bollhalder, Ruedi Koller, Johann Zünd, Fredy Hobi sowie ...
Nach «Fünfmal-Nein-Aufrufen» im Vorfeld wurden doch alle Anträge der Ortsgemeinde angenommen Am Sonntag haben die Ortsbürgerinnen und Ortsbürger von Buchs an der Urne über die Jahresrechnung 2021, das Budget 2022 und drei Sachgeschäfte abgestimmt – und alle Anträge gutgeheissen.
Einbrecherin oder Einbrecher verschaffte sich durch ein Fenster Zutritt zu einer Autogarage In der Nacht auf Samstag ist eine unbekannte Täterschaft in eine Autogarage an der Rheinaustrasse in Sargans eingebrochen. Sie flüchtete mutmasslich ohne Deliktsgut.